UNIX-Agent - FileTransfer-Unterstützung
Bei der Definition von FileTransfers (JOBF) können Sie zusätzliche Optionen für die Dateiformatierung von Quell- und Zieldateien angeben. Definieren Sie sie in den Feldern Quell-Einstellungen/Ziel-Einstellungen > Datei-Attribute auf der Seite FileTransfer der Objektdefinition.
Wenn Sie Original-Dateiattribute beibehalten im Abschnitt Transfer-Einstellungen auswählen, werden die Berechtigungen des Unix File mode (UNIX-Dateimodus) übertragen.
Sie können mehrere Formatierungskommandos eingeben, indem Sie sie durch Kommas trennen.
Formatierungsoptionen für die Quelldatei
-
reclen
Datensatzlänge, angegeben in Byte
-
nl=mixed
In manchen Systemen kann ein CR-Zeichen am Ende einer Zeile die Datei unbrauchbar machen. Da ein CR-Zeichen ohne ein LF-Zeichen nicht als regelgerechtes Zeilenende gilt, werden bei normalen FileTransfers CR-Zeichen als normale Zeichen übertragen. Deshalb werden diese Zeichen auch nach dem FileTransfer in der Zieldatei angezeigt.
Verwenden Sie diese Option, um ein CR-Zeichen als regelgerechtes Zeilenendzeichen zu behandeln, sodass es in das Zeilenende umgewandelt wird, das für die Zieldatei definiert ist. Die Attribute von DST-Dateien finden Sie im Thema zur Option n=.
Formatierungsoptionen für die Zieldatei
Möglicherweise müssen Sie ändern, wie Zeilenumbrüche formatiert werden. Verwenden Sie für diesen Zweck nl (neue Zeile einfügen).
Zulässige Werte: crlf, lf (Standard) und none
- crlf - CR und LF
- lf - LF
- none - kein Zeilenumbruch
Beispiel: nl=crlf
Quell- und Zielagenten angeben
Quell-Agent
Verwenden Sie den INI-Dateiparameter FT_Linkfiles des Agenten, um das Verhalten des Quell-Agenten zu bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Agent Unix
Ziel-Agent
Unabhängig von den eingestellten Parametern berücksichtigt der UNIX-Agent auch Links in Dateipfaden. Es gelten folgende Bedingungen:
- Ein Verzeichnis, das Teil des Pfades ist, ist ein Link:
- Es werden Dateien übertragen.
- Der Dateiteil des Pfades ist ein Link:
- Wenn die Datei bereits im Ziel existiert, wird sie überschrieben (wenn Überschreiben aktiviert ist).
- Wenn die verknüpfte Datei nicht existiert, wird der Link überschrieben.
Siehe auch: