Beispiel: Monitoring von SAP-Anforderungen für Programmupdates

SAP-Programme können asynchrone Updates anfordern, die in verschiedenen Prozessen und Transaktionen ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf derSAP-Website. Diese Anfragen können Sie mithilfe der folgenden Workflow-Lösung überwachen.

Workflow überwachen

Erstellen Sie einen Workflow, der zwei SAP-Jobobjekte enthält. Der erste Job muss Aktualisierungsaanfrargen einplanen, und der zweite muss warten, bis alle Aktualisierungsanfraggen ausgeführt wurden.

Der Status des Workflows wird dann zu ENDED_OK, wenn alle Aktualisierungsanfragen ohne Fehler beendet wurden.

Der zweite SAP-Job enthält lediglich ein Kommando:

R3_ACTIVATE_REPORT REPORT="Z_WAIT_FOR_UPDATE"

Das Beispielprogramm Z_WAIT_FOR_UPDATE verwendet das Funktionsmodul UPD_CHECK_LOCAL_QUEUE, um den Status von Aktualisierungsanfragen regelmäßig abzurufen. Es wird abgeschlossen, wenn keine Aktualisierungsanfragen aktiv sind.

Für diese Informationen in FCC 2.0 können Sie externe Jobs verwenden. Details zu externen Jobs finden Sie auf der SAP-Website.

Siehe auch: