Konfigurations-Webschnittstelle für den Internal Webservice
Der AE Internal Webservice war die frühere Methode für die Kommunikation mit einem AE-System. Sie wird nur für Partner unterstützt, die noch alte Installationen und Integrationen verwalten müssen. Für neue Installationen und Integrationen ist die REST-API die neuere und bevorzugte Kommunikationstechnologie. Weitere Informationen finden Sie unter REST-API
Die Automation Engine und die Java-Komponenten (z. B. AWI) kommunizieren unter Verwendung von TLS/SSL. Diese Komponenten richten eine Verbindung zum Java-Kommunikationsprozess (JCP) ein, der vertrauenswürdige Zertifikate verwendet, um seine Identität gegenüber anderen Kommunikationspartnern nachzuweisen.
Wenn Sie von einer Zertifizierungsstelle signierte Zertifikate verwendet haben, werden die Zertifikate standardmäßig im entsprechenden Java- oder Betriebssystemspeicher gespeichert (das ist der Java-Trust Store für Java-Komponenten). In diesem Fall müssen Sie nur prüfen, ob die Root-Zertifikate bereits im jeweiligen Speicher sind.
Wenn Sie nicht die Standardspeicherorte für die relevante Komponente verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter trustedCertFolder= in der entsprechenden Konfigurationsdatei (INI) verwenden, um den Pfad zum Ordner zu definieren, in dem die vertrauenswürdigen Zertifikate gespeichert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zu TLS/SSL für Automic Automation und Verbindungen zur AE sichern (TLS/SSL).
Über die Schaltfläche Einstellungen speichern können Sie die Einstellungen in der Datei ucws.ini speichern.
Verbindungsinformationen und Standardbenutzer
-
Java-Kommunikationsprozess (host:port)
Verbindung zur Automation Engine unter Verwendung des Formats: Servername: Port
-
Servername: Name des Rechners, auf dem der Kommunikationsprozess verfügbar ist
-
Port: Port des Java-Kommunikationsprozesses
Beispiel
Server1:8443
-
-
Mandant
-
Benutzer
-
Abteilung (optional)
-
Passwort
Hinweis: Die Anzahl der Sterne bezieht sich nicht auf die Länge des Passworts
-
Sprache
Zulässige Werte: E (Englisch, Standard), D (Deutsch) oder F (Französisch)
Die Anmeldung schlägt fehl, wenn ein anderer Wert als die zulässigen Werte eingestellt ist.
Sessionbehandlung
-
Verbindungs-Timeout
Timeout für Verbindungen (in Minuten).
Der Internal Webservice schließt Verbindungen zu Web-Clients automatisch, wenn die letzte von ihnen gesendete Anfrage länger als die hier definierte Anzahl von Minuten zurückliegt.
-
Wartende Verbindungen
Anzahl der offenen Verbindungen zu Web-Clients (nur Anzeigefeld).
Mit der Schaltfläche Alle schließen können Sie alle offenen Web-Client-Verbindungen schließen.
-
Offene Sessions
Anzahl der offenen Web-Client-Sessions (nur Anzeigefeld).
Sessions werden nur dann erstellt, wenn sich der Web-Client mit der Anmeldung der Operation anmeldet. Die Verwendung des Standardbenutzers bewirkt, dass eine Verbindung hergestellt wird, aber keine Session erstellt wird.
Operation
-
Name der Operation
Wählen Sie die Operationen aus, die mit dem Standardbenutzer bearbeitet werden können.
Die Operationen An- und Abmeldung sind immer verfügbar.