Best Practices: SAP PI-Kommunikationskanäle überwachen

SAP PI-Adapter dienen zum Datenaustausch mit der SAP Process Integration. Sie wandeln Nachrichten um, damit sie über Kommunikationskanäle weitergeleitet werden können.

Der SAP-Agent stellt Funktionen für den Umgang mit Adaptern bereit:

  • Kommunikationskanäle starten
  • Kommunikationskanäle stoppen
  • Informationen über Kommunikationskanäle abfragen

Die Funktionen XI_GET_CHANNEL und XI_SET_CHANNEL können in SAP-Jobs verwendet werden. Informationen über Kommunikationskanäle werden als XML-Dokument im Job-Report gespeichert. Weitere Informationen zur Formatierung dieser Daten finden Sie unter Script-Funktionen für XML-Elemente.

Kommunikationskanäle können auch über Ereignisobjekte vom Typ "Konsole" (CONS-Ereignisse) überwacht werden. Ein Ereignis wird ausgelöst, sobald sich der Status ändert.

Aktivieren Sie die XI-Schnittstelle mit den Parametern der INI-Datei des SAP-Executors im Abschnitt [SAP_XI].

Für den Zugriff auf das XI-System ist ein Login-Objekt mit gültigen Login-Daten erforderlich. Der XI-Benutzer muss zur Steuerung der XI-Kommunikationskanäle berechtigt sein.

Ein Benutzer benötigt die folgende Rolle, um den Status von Kommunikationskanälen abzufragen:

  • xi_af_channel_admin_display

Ein Benutzer benötigt eine Rolle mit der folgenden Aktion, um Kommunikationskanäle zu starten oder zu stoppen:

  • xi_af_channel_admin_modify

Da keine dieser Aktionen standardmäßig einer ABAP-Rolle zugeordnet ist, müssen Sie diese explizit einer Java-Rolle zuordnen, die Sie dann wiederum einem Java-Benutzer oder einer Benutzergruppe zuordnen. Verwenden Sie dazu den SAP-NetWeaver-Administrator mit dem Quick Link /nwa/identity.

Es empfiehlt sich, verschiedene Login-Objekte für das SAP und das XI-System zu verwenden, wenn beide auf demselben Host installiert sind. Ansonsten ist der Login-Eintrag nicht eindeutig.

AE JCL für XI

Script-Elemente

Beschreibung

XI_GET_CHANNEL

Listet Kommunikationskanäle auf

XI_SET_CHANNEL

Startet und stoppt Kommunikationskanäle