Installation der Dienstprogramme - Windows

Die AE-Dienstprogramme unterstützen die Abwicklung von Verwaltungsaufgaben.

Hinweise:

  • Am besten installieren Sie die Dienstprogramme in einem separaten Verzeichnis (z. B. C:\AUTOMIC\UTILITIES\BIN\).

  • Die Dienstprogramme müssen als Administrator ausgeführt werden.

Die Dienstprogramme installieren

  1. Installieren Sie die Java-Laufzeitumgebung (JRE) (Admin-Computer).

    Dieser Installationsschritt kann ignoriert werden, wenn die erforderliche Version von JRE bereits installiert ist.

    1. Sie können die aktuelle Version der Java Virtual Machine (VM) des Systems mit dem folgenden Befehl überprüfen:

    2. java -version

      Falls auf dem Computer mehrere JRE- oder Java-SDK-Versionen installiert sind, stellen Sie sicher, dass die Reihenfolge der angegebenen Verzeichnisse in den Einstellungen von %PATH% oder $PATH (Systemumgebungsvariablen) korrekt ist. Es wird die Java-Laufzeitumgebung verwendet, die zuerst in der Liste der Verzeichnisse gefunden wird.

    3. Laden Sie die erforderliche Java-Laufzeitumgebung herunter und installieren Sie sie.

    4. Vergessen Sie nicht, JAVA_HOME und JAVA_PATH entsprechend den Java-Systemanweisungen festzulegen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://docs.oracle.com/goldengate/1212/gg-winux/GDRAD/java.htm#BGBFJHAB.

  2. Installieren Sie das Microsoft Visual C++ 2017 Redistributable Package (Admin Computer) aus dem OrdnerCRts des Image.

    Dieser Installationsschritt kann ignoriert werden, wenn das Package bereits in der gewünschten Version verfügbar ist. In der Systemsteuerung > Programme und Funktionen sehen Sie, ob das Package installiert ist, und wenn ja, welche Version.

  3. Installieren Sie die Dienstprogramme (Admin-Computer).

    Starten Sie das Programm SETUP.EXE im entsprechenden Unterverzeichnis von IMAGE:UTILITY\WINDOWS\x64.

    Ein temp-Unterordner für Logdateien wird automatisch im Ordner Dienstprogramme angelegt.

  4. Passen Sie die INI-Dateien (Admin-Computer) an. Sie können einen beliebigen Texteditor verwenden, um ihre Werte zu ändern.

    Die INI-Dateien befinden sich im Ordner Utilities/bin und haben denselben Namen wie das entsprechende Dienstprogramm:

    Sie müssen den Abschnitt [ODBC] für DB Archive, DB Client Copy, DB Load, DB, Reorg, DB Reporting Tool, DB Revision Report und DB Unload obligatorisch anpassen. Alle anderen Änderungen sind optional.

    Wichtig! Wenn Sie die DB Client Copy verwenden, benötigen Sie ein Quelle- und ein Ziel-[ODBC].

Weitere Optionen

Wenn Sie die DLL von einem anderen Ordner aus aufrufen möchten, folgen Sie einer der folgenden Optionen (Admin-Rechner):

  • Die Pfade der Dienstprogramme-DLL können durch einen entsprechenden Eintrag in den Variablen der Systemumgebung (Systemsteuerung -> System) geändert werden. Geben Sie die Variable JAVA_LIBRARY_PATH und den erforderlichen Pfad ein. Bibliotheken werden aus diesem Verzeichnis geladen.

  • Alternativ können Sie auch den Parameter "-Djava.library.path=Path" in den INI-Dateien verwenden. Geben Sie ihn im Parametercmd= des Abschnitts [GLOBAL] ein.

    cmd="javaw" -Djava.library.path=..\libraries -jar -cp .;.\UC4LAF.jar UCYBDBAr.jar

Nächster Schritt:

Laden der AE-Datenbank