Definieren einer Konfiguration für die AE-Verbindung

Als CA Service Delivery-Administrator müssen Sie eine Konfiguration für die Verbindung zur Automation Engine (AE) in CA Service Catalogdefinieren. Diese Verbindung wird von der Java-API verwendet, die Serviceanfragen zur automatisierten Workflow-Verarbeitung an die AE sendet.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Wichtig zu wissen

Damit Sie die Konfiguration vorbereiten können, sollten Sie Folgendes wissen:

  • Beispiel für den Import: Das Plugin-Paket enthält ein Beispielkonfigurationsformular mit allen erforderlichen Feldern. Importieren Sie diese Datei als Ausgangspunkt, statt eine Neukonfiguration zu erstellen.
  • Konfigurationsinhalt: Die Konfiguration umfasst die Verbindungsparameter zur AE, beispielsweise die AE-Authentifizierungsdetails. Sie müssen nur die spezifischen Werte zur Verfügung stellen.
  • Eine pro AE -Instanz und Mandant: Sie benötigen eine Verbindungsdefinition für jede AE-Instanz und den Mandanten, an den Ihre Service-Anfragen gesendet werden.

    Beispielsweise können Sie verschiedene Instanzen für verschiedene Umgebungen (Entwicklung, Prüfung, Produktion) haben. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise mehr als einen AE-Mandanten, an den verschiedene Typen von Service-Anfragen gesendet werden.

  • Für Endbenutzer einschränken: Sie müssen dieses Konfigurationsformular einschränken, um sicherzustellen, dass Endbenutzer die Parameterwerte nicht ändern können.

Importieren des Beispielkonfigurationsformulars

Sie müssen das Verbindungsformular nicht von Grund auf neu konfigurieren. Importieren Sie einfach das Beispielformular, das mit dem Plugin-Paket bereitgestellt wird. Ändern Sie dann die Werte in den Feldern. Dies spart Zeit und vermeidet Fehler.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Beispielkonfigurationsformular zu importieren:

  1. Melden Sie sich bei CA Service Catalog als Administrator an.
  2. Gehen Sie zuVerwaltung, Extras.
  3. Klicken Sie im Menü in der linken Seitenleiste auf Dienstprogramm importieren/exportieren.
  4. Definieren Sie im Hauptabschnitt des Bildschirms Ihre Importaktion:
    • Aktion:Importieren
    • Objekttyp: Formular
    • Schnellimport: ausgewählt
    • Für Datei klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und suchen die zu importierende Datei connection_configuration_form_template.xml.

      Dies ist der Ordner, in den Sie das Plugin-Paket heruntergeladen und entpackt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Installation und Konfiguration des CA Service Catalog Plug‑in.

  5. Klicken Sie auf Import starten.

Aktualisieren Sie nach Abschluss des Imports die Verbindungswerte. Anweisungen finden Sie unter Konfigurieren der AE-Verbindung.

Konfigurieren der AE-Verbindung

Sie müssen dies einmal für jede AE-Instanz und den Mandanten tun, an die Sie Service-Anfragen senden.

Voraussetzungen:

  • Sie haben das Beispielformular importiert, das mit dem Plugin-Paket bereitgestellt wird, wie unter Importieren des Beispielkonfigurationsformulars beschrieben.
  • Sie haben die Konfigurationswerte für die AE-Instanz und den Mandanten. Diese erhalten Sie vom AE-Team.
  1. Melden Sie sich bei CA Service Catalog als Administrator an.
  2. Öffnen Sie das Verbindungsformular.
    • Gehen Sie zu Katalog > Formulare > AE-Verbindungsformular, um die Formularattribute zu sehen.

    • Gehen Sie zu Katalog > Konfiguration > Inhaltskonfiguration > AE-Verbindungsdetails. Die Formularfelder werden im Hauptbereich des Bildschirms angezeigt.

      Stellen Sie sicher, dass das _id-Attribut für das Formular in Ihrem Geschäftsbereich eindeutig ist. Ist dies nicht der Fall, ändern Sie es entsprechend ab. Andernfalls erhalten Sie unvorhersehbare Ergebnisse. Die Standardeinstellung für _id ist ae_connection_config.

  3. Aktualisieren Sie die Werte in den Feldern für die AE-Instanz und Ihre Verbindung.
    • Basis-URL:Der Speicherort der AE-Instanz.

      Beispiel: http://<ip address="">:<port></ip>

    • Mandanten-ID, Benutzername, Abteilung, Passwort: Die Authentifizierungsdetails für die AE-Anmeldung

      Beispiel: 100 / AUTOMIC / AUTOMIC / P@ssw0rd

    • API-Version: Die Versionsnummer der REST-API-Komponente in der AE

      Beispiel: v1

    • CASC-Benutzername, CASC-Password:Die Authentifizierungsinformationen, die AE verwenden kann, um die Anfrage mit Hinweisen zu aktualisieren und den Anfragestatus zu aktualisieren

      Beispiel: scuser/scpass

      Hinweis: Wenn die Anfrage nicht verarbeitet werden kann, wird eine Notiz mit einer Fehlermeldung zum Problem hinzugefügt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Host nicht verfügbar ist oder Parameterwerte ungültig sind.

    • CASC-Basis-URL: Der Speicherort des CA Service Catalog Plug‑in.

      Beispiel: http://localhost:8089

    Warnung: Ändern Sie nicht die Attributdefinitionen für eines der Felder. Diese enthalten wesentliche Informationen für die Verbindungs-API.

  4. Klicken Sie in der Menüleiste auf Speichern.
  5. (Empfohlen) Schränken Sie das Formular ein, damit Endbenutzer die Werte nicht bearbeiten können.
    1. Gehen Sie zu Katalog, Serviceangebote.
    2. Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf die Registerkarte Angebote und klicken Sie auf das Formular AE-Verbindungsdetails.
    3. Öffnen Sie im Hauptteil des Bildschirms die Registerkarte Berechtigungen.
    4. Wählen Sie die Rollen und/oder Gruppen aus, die dieses Formular bearbeiten dürfen.

Ausführliche Informationen zur Arbeit mit Formularen in CA Service Catalog finden Sie im Abschnitt "Ein Formular erstellen und anpassen" unter "Service Catalog Management" im Abschnitt "Verwenden" der Dokumentation für CA Service Management. Die CA-Dokumentation finden Sie über https://docops.ca.com/home.

Hinzufügen einer weiteren AE-Verbindung

Wenn Ihre Service-Anfragen auf verschiedenen AE-Instanzen oder auf verschiedenen Mandanten verarbeitet werden müssen, beispielsweise für verschiedene Umgebungen (Entwicklung, Test, Produktion), müssen Sie mehrere AE-Verbindungen konfigurieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die vorhandene Konfiguration zu kopieren und bei Bedarf zu ändern.

Voraussetzung: Sie haben ein Formular für AE-Verbindungsdetails definiert, wie oben unter Konfigurieren der AE-Verbindung beschrieben.

  1. Melden Sie sich bei CA Service Catalog als Administrator an.
  2. Gehen Sie zu Katalog, Formulare.
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Formulare und suchen Sie ein vorhandenes Verbindungskonfigurationsformular wie beispielsweise AE-Verbindungsdetails.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Objektnamen und wählen Sie Kopieren aus dem Kontextmenü.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in den Sie das neue Formular einfügen möchten, z. B. den Ordner Formulare, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Einfügen aus.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopie des Formulars, wählen Sie Umbenennen im Kontextmenü aus und geben Sie einen neuen Namen für das Formular ein.

    Die Formularfelder werden im Hauptbereich des Bildschirms und die Formularattribute in der rechten Seitenleiste angezeigt.

  7. Ändern Sie das _id Attribut für das kopierte Formular in einen Wert, der innerhalb Ihres Geschäftsbereichs eindeutig ist. Andernfalls erhalten Sie unvorhersehbare Ergebnisse.
  8. Aktualisieren Sie die Werte in den Feldern mit den Werten für die AE-Instanz und Ihre Umgebung. Weitere Informationen finden Sie in den oben genannten Schritten unter Konfigurieren der AE-Verbindung.
  9. Klicken Sie in der Menüleiste auf Speichern.