Willkommen bei Automic Intelligent Remediation
Automic Intelligent Remediation ist die lokale Lösung von Broadcom für die vollständige Automatisierung der operativen Aktivitäten der IT. Es unterstützt beispielsweise die Fehlerbehebung bei Alarmen, Diagnose und Auswahl.
In komplexen, siloartigen und hybriden Landschaften müssen IT-Teams mit vielen verschiedenen Tools und Prozessen umgehen, diese überwachen und so schnell wie möglich auf eine ständig wachsende Zahl von Vorfällen und Anfragen reagieren. Ohne verknüpfte Überwachungstools erhalten die IT-Teams keine einheitliche Ansicht ihrer Dienste, Umgebungen und Technologiebereiche.
DX Operational Intelligence unterstützt diese Anforderungen. Als einzelne Orchestrierungsebene, die eine unternehmensübergreifende Ansicht der Prozesse und Tools bietet, erfasst DX Operational Intelligence Daten aus allen Überwachungstools und ordnet Vorfälle Diensten zu. Mit Hilfe von Funktionen, die maschinelles Lernen nutzen, prognostiziert es potenzielle Risiken und identifiziert sie. Die Ergebnisse werden dann in einer Alarmliste der Probleme angezeigt, die gelöst werden müssen.
Automic Intelligent Remediation bietet eine Lösung. Es sorgt dafür, dass die von DX Operational Intelligence bereitgestellten Einblicke verarbeitet werden können. Automic Intelligent Remediation profitiert davon, dass Automic Automation alle IT-Umgebungen abdeckt, von traditionellen offenen und Mainframe-Systemen bis hin zu modernen Cloud-nativen Anwendungen. Es bietet Echtzeit-, datengesteuerte, vorkonfigurierte und wiederverwendbare Workflows für die Fehlerbehebung. Die selbstlernende Empfehlungs-Engine schlägt Workflows vor, die die in DX Operational Intelligence ausgelösten Alarme auflösen können. Zu Beginn schlägt die Empfehlungs-Engine potenzielle Kandidaten basierend auf der Schlüsselwortsuche vor. Anschließend startet das maschinelle Lernen und die Engine empfiehlt Workflows für die Fehlerbehebung basierend auf heuristischen Methoden. Operatoren füttern die Empfehlungs-Engine, indem sie die mit den ausgeführten Workflows für die Fehlerbehebung erhaltenen Ergebnisse bewerten.
Wichtig! Automic Intelligent Remediation unterstützt DX Operational Intelligence SaaS und DX Operational Intelligence On-Prem.
Anwendungsfälle
Die folgende Liste enthält einige der von Automic Intelligent Remediation verarbeiteten Szenarien:
-
Fehlerbehebung für die Infrastruktur
Wiederholt auftretende System-, Datenbank-, Speicher- und Netzwerkfehler erkannt und in der Produktion automatisch behoben
-
Servicewiederherstellung
Automatisierte Neustarts von Komponenten zur Wiederherstellung von Geschäftsvorgängen
-
Diagnose für die Ursachenanalyse
Erfassung zusätzlicher Diagnosen zur schnelleren Auswahl von Alarmen
-
Verknüpfung von Alarmen und Tickets mit Bereitstellung zusätzlicher Daten
Automatisierte und Echtzeitwartung von Vorfällen und Tickets über den Lebenszyklus von Alarmen, Auswahl und Fehlerbehebung
Automic Intelligent Remediation bietet Ihnen Zugriff auf die volle Automic Automation-Funktionalität.
Vorteile
Automic Intelligent Remediation reduziert Ausfälle und bereinigt Probleme, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken. Es eliminiert Verzögerungen und Fehler, die mit manuellem Aufwand verbunden sind. Die Mitarbeiter überlassen Automic Intelligent Remediation routinemäßige Arbeiten, sodass sich die IT-Teams auf komplexere Probleme konzentrieren können, für die ein Eingreifen durch den Menschen erforderlich ist.
Dank der flexiblen Funktionen von Automic Intelligent Remediation zur Integration in andere Automatisierungstools können Sie Ihre vorhandenen Workflows nutzen, anpassen und für eine schnelle automatisierte Behebung wiederverwenden.
Nicht zuletzt bietet Ihnen unser Marketplace Zugriff auf mehrere Automatisierungsvorlagen in Form von Action Packs, die Sie herunterladen und an Ihre Anforderungen anpassen können. Sehen Sie ihn sich unter https://marketplace.automic.com/ an.