AE.ApplicationInterface

Die AE.ApplicationInterface ist eine Schnittstelle, über die Sie auf Automic System zugreifen können . Sie ist in Java verfügbar. Diese Schnittstelle umfasst hunderte Klassen und Methoden, mit denen Sie viele der Automic Web Interface-Funktionen aufrufen können, wie z. B. Erstellen und Bearbeiten von Objekten, Zugriff auf Ausführungslisten, Zugriff auf die Administration-Perspektive, Lesen von Reports, Starten von Aufgaben usw. Alle Aktionen werden für die Revisionsreports aufgezeichnet und lassen sich mit dem Dienstprogramm AE Revision auflisten.

Die Automation Engine und die Java-Komponenten (z. B. AWI) kommunizieren unter Verwendung von TLS/SSL. Diese Komponenten richten eine Verbindung zum Java-Kommunikationsprozess (JCP) ein, der vertrauenswürdige Zertifikate verwendet, um seine Identität gegenüber anderen Kommunikationspartnern nachzuweisen.

Wenn Sie von einer Zertifizierungsstelle signierte Zertifikate verwendet haben, werden die Zertifikate standardmäßig im entsprechenden Java- oder Betriebssystemspeicher gespeichert (das ist der Java-Trust Store für Java-Komponenten). In diesem Fall müssen Sie nur prüfen, ob die Root-Zertifikate bereits im jeweiligen Speicher sind.

Wenn Sie nicht die Standardspeicherorte für die relevante Komponente verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter trustedCertFolder= in der entsprechenden Konfigurationsdatei (INI) verwenden, um den Pfad zum Ordner zu definieren, in dem die vertrauenswürdigen Zertifikate gespeichert sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zu TLS/SSL für Automic Automation und Verbindungen zur AE sichern (TLS/SSL).

Die AE.ApplicationInterface-Dateien befinden sich im Verzeichnis IMAGE:\APPLICATIONINTERFACE.

  • uc4.jar

    AE.ApplicationInterface Java-Bibliothek

  • doc.zip

    Javadoc (Java-Dokumentation), die eine Liste und Beschreibung aller Klassen und Methoden enthält.

  • examples.zip

    Beispielprogramme

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die AE.ApplicationInterface zu nutzen. Legen Sie automatisiert viele Objekte auf einmal an oder geben Sie beispielsweise den Benutzern nur eine für sie relevante Auswahl der Verarbeitung frei. Diese Schnittstelle ist eine ideale Ergänzung, um Ihre vorhandenen Programme zu erweitern, da Sie damit auf Automic System zugreifen können .

Hinweise:

  • Zugriffe auf Automic System über die AE.ApplicationInterface müssen mit einem AE-Benutzer erfolgen und unterliegen dem Berechtigungssystem.
  • Die AE.ApplicationInterface-Funktionen variieren abhängig von der Automation Engine-Version, die Sie verwenden. Übersetzen Sie daher beim Einsatz einer neuen Version Ihre Projekte neu.
  • Diese Integrationsfunktion kann, wie alle Integrationen von Automic system, Service-Orchestrierung-Workflows unterstützen. Solche Workflows koordinieren automatisierte Prozesse, die auf unterschiedlichen Plattformen, Domänen und Anwendungen ausgeführt werden, um einen bestimmten IT-Dienst bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Info zur Dienst-Orchestrierung.  

Wichtig! Sie müssen die AE.ApplicationInterface von der CallAPI für Java unterscheiden, die zur Ausführung eines AE-Scripts in Automic System dient.

Siehe auch: