SAP-Spracheinstellungen
Die Sprache, die in der INI-Datei eines SAP-Agenten angegeben ist, wird für die Logdateien des Agenten verwendet. Sie können diese Einstellungen der INI-Datei überschreiben, indem Sie eine Sprache in einem Verbindungsobjekt oder einem SAP-Job definieren. Dieses Thema gibt einen Überblick darüber, wie die einzelnen Spracheinstellungen miteinander interagieren.
Die folgenden Kombinationen von Sprachparametern können mit Werten auftreten, die gültig oder ungültig (Kürzel) oder überhaupt nicht festgelegt sind:
-
Verbindungsobjekt: nicht festgelegt
R3-Job: nicht festgelegtDer Sprachparameter der INI-Datei des SAP-Agenten wird verwendet.
-
Verbindungsobjekt: gültig
R3-Job: gültigDer Sprachparameter des R3-Jobs wird verwendet.
-
Verbindungsobjekt: gültig
R3-Job: nicht festgelegtDer Sprachparameter des Verbindungsobjekts wird verwendet.
-
Verbindungsobjekt: ungültig
R3-Job: nicht festgelegt, gültig oder ungültigDer Agent benötigt eine anfängliche Verbindung über den Sprachparameter im Verbindungsobjekt, die jedoch nicht erfolgreich ist. Sie sehen Fehlermeldungen in der Logdatei sehen, wie z. B.
U02004172 Fehler beim Aufrufen des Funktionsmoduls 'RFC_SYSTEM_INFO'. Wählen Sie eine der installierten Sprachen auf <SAP-Systemname> sysnr <##>
Da die Erstverbindung nicht erfolgreich ist, kann der Job nicht im SAP-System starten. Der Agent versucht weiterhin, die erste Verbindung mit dem falschen Sprachparameter herzustellen.
-
Verbindungsobjekt: nicht festgelegt
R3-Job nicht festgelegt: gültigEs wird der Sprachparameter im R3-Job verwendet
-
Verbindungsobjekt: nicht festgelegt oder gültig
R3-Job: ungültigDer Parameter R3 Job Language dient zur Verbindung mit dem SAP-System, und das SAP-System bricht die Verbindung mit der folgenden Meldung ab:
U02004007 Fehler 'JCO_ERROR_LOGON_FAILURE' im Aufruf 'BAPI_XBP_JOB_OPEN'. Wählen Sie eine der installierten Sprachen auf <SAP-Systemname> sysnr <##>
Siehe auch:
- Agent SAP-INI-Datei
- Verbindungsobjekt Login Parameter
- SAP-Jobs definieren