Ressourcen-Beschränkungen durch ulimit

Mit dem UNIX-Befehl ulimit können Betriebssystem-Ressourcen pro OS-Benutzer eingeschränkt werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass ein Benutzer nicht zu viele Ressourcen belegt und das System nicht unter Performance-Problemen leidet.

CA Automic empfiehlt, dass Sie keine Begrenzung für den Benutzer festlegen, unter dem Komponenten gestartet werden. Erreicht eine Komponente dieses Limit, kann es passieren, dass sie nicht wie gewünscht arbeitet (zum Beispiel: Agent kann den Report nicht öffnen). In seltenen Fällen kann es sogar zum Programmabsturz kommen.
CA Automation Engine empfiehlt, die Begrenzungen zu entfernen oder nicht zu verwenden, oder, wenn nötig, sehr hohe Werte dafür zu definieren.

Diese Empfehlungen für Limits betreffen alle Komponenten, die unter UNIX laufen, darunter den UNIX-Agenten, die Dienstprogramme, die Automic Web Interface sowie die Java- und ERP-Agenten.

Sie können das Ressourcen-Konzept der Automation Engine verwenden, um Betriebssystem-Ressourcen zu schonen (siehe Seite "Attribute").

Siehe auch:

Unix-Jobs