Benutzerkontensteuerung (UAC, User Account Control) in Windows
Um Programme mit AE-Jobs zu öffnen, für die erweiterte Rechte notwendig sind (Erhöhung), können Sie die Option Batch-Modus: Als Batch-Benutzer anmelden auswählen. Dieser Modus stellt sicher, dass der Erhöhungsprozess automatisch funktioniert. Der Windows-Benutzer, unter dem der Job ausgeführt wird, benötigt das Benutzerrecht Als Batch-Job anmelden, das im Abschnitt für die Zuweisung von Benutzerrechten der Windows-Sicherheitsrichtlinieneinstellungen festgelegt ist.
Erhöhungsprozess
Wenn ein Job erweiterte Rechte benötigt, wird er automatisch erhöht. Der Benutzer im Login-Objekt muss die erforderlichen Rechte besitzen. Alle Prozesse des AE-Jobs werden mit diesen Rechten ausgeführt. Wenn eines oder mehrere davon für den entsprechenden Benutzer fehlen, kann der Agent nicht alle Prozesse ausführen. Unter Windows werden diese mit dem Fehler 740 abgebrochen: Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte.
Wichtig!
Unter Windows 2012 müssen Sie auch die entsprechenden Einträge in der Registrierung ändern. Detaillierte Informationen zu den Registrierungseinstellungen finden Sie unter https://docs.microsoft.com. Suchen Sie nach den Einstellungen für die Gruppenrichtlinie "Benutzerkontensteuerung" und "Registrierungsschlüssel", und setzen Sie den Schlüssel EnableLUA auf 0 (Deaktiviert).
Abhängig von den Rechten, die für einen Benutzer definiert sind, zeigt die Windows-UAC ein Systemmeldungsfenster an, das bestätigt werden muss, damit Programme ausgeführt werden können. Sie können dieses Verhalten nicht über die Automation Engine steuern. Um die verschiedenen Funktionen von Agenten, Jobs usw. in der Automation Engine verwenden zu können, weisen Sie die erforderlichen Rechte zu, wie in den entsprechenden Abschnitten des Installationshandbuchs beschrieben.
Siehe auch: