Importieren/Exportieren vs. Transportieren
Der Zweck der Funktionen Importieren/Exportieren und Transportkoffer ist sehr ähnlich. Es gibt jedoch wichtige Unterschiede, die Sie kennen müssen, um die richtige Wahl treffen zu können:
- Beim Import von Objekten können Sie den Automation Engine-Systemordner auswählen, in dem die Objekte abgelegt werden sollen. Beim Transportieren werden die Ordner, Unterordner und Objekte an genau die gleichen Stellen im Zielmandanten/-system übertragen.
- Das Importieren/Exportieren kann zu einer hohen Auslastung des Dialogprozesses (DWP) führen. Weitere Informationen finden Sie unter im Dialogprozesse. Wenn der Transportkoffer direkt in die Datenbank geladen wird, ist dies die beste Wahl, wenn Sie große Datenmengen übertragen möchten.
- Die Verwendung des Transportkoffers ist auch empfehlenswert, wenn Sie Massenänderungen in der Datei durchführen möchten, die zum Transport erstellt wird. Beispiel: Sie möchten alle Objekte in Ihrem Testsystem in Ihr Produktionssystem übertragen. Der Name der Objekte enthält das Präfix TEST_ und Sie möchten es überall durch das Präfix PROD_ ersetzen. Dies können Sie über das Dienstprogramm AE DB Change erledigen, siehe AEDB Change.
Siehe auch: