Laden der AE-Datenbank
Die folgenden Schritte helfen Ihnen, die AE-Datenbank zu laden.
Hinweise:
-
PostgreSQL
-
Um eine Verbindung zur neuen Datenbank herzustellen, verwenden Sie das Verbindungs-String Format SQLDRIVERCONNECT=ODBCVAR=NNJNIORP,host=host01 port=5432 dbname=[database] user=[user name] password=[password] connect_timeout=10
Der String nach dem Komma ist ein Standard PostgreSQL Verbindungs-String.
-
Beim Start des Initialloads zeigt das Dienstprogramm einen Fehler "DEADLOCK" an.
-
-
Nachdem ILM aktiviert wurde, können Sie es nicht deaktivieren. Die ILM-Funktionalität kann nur angehalten werden. Wenn ILM angehalten wird, erfolgt keine Partitionsänderung oder -Abschaltung (MS SQL Server).
-
Wenn Sie eine Oracle-Datenbank verwenden, stellen Sie sicher, dass in einer Oracle-Instanz, die für ILM verwendet wird, nur ein Automation Engine-Schema vorhanden ist.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
AE-Datenbank installieren
-
Kopieren Sie die Dateien, um die Datenbank (Admin-Computer) zu laden.
Windows
Die Dateien für die AE-Datenbank werden im Ordner IMAGE > DB bereitgestellt. Kopieren Sie den gesamten DB-Ordner in den Installationsordner der Dienstprogramme (in unserem Fall C:\AUTOMIC\UTILITIES\).
Das DB-Verzeichnis muss an der im INI-Dateiparameter INPUT des Dienstprogramms AE DB Load angegebenen Stelle gespeichert werden, die standardmäßig im Installationsordner eingestellt ist (in unserem Fall C:\AUTOMIC\UTILITIES\DB). Weitere Informationen finden Sie unter AE DB Load.
Beispiel
Dienstprogramme in C:\AUTOMIC\UTILITIES\BIN
Datenbankdateien in C:\AUTOMIC\UTILITIES\DB
UNIX
Die Datenbankdateien befinden sich im Archiv db.tar.gz im Ordner IMAGE > DB.
Entpacken Sie das Archiv mit den folgenden Befehlen:
gzip -d db.tar.gz oder gunzip db.tar.gz
tar xvfo db.tar
(Linux: tar -zxvf db.tar.gz)
Kopieren Sie die entpackten Dateien in das definierte Verzeichnis.
-
Erzeugen Sie die Datenbank (Admin-Computer).
-
Führen Sie AE DB Load als Administrator aus, um die Datenbank zu laden. Folgen Sie einer der drei folgenden Optionen:
-
*G.EXE (
ucybdbldg.exe
): regulärer Start von Dienstprogrammen (G steht für GUI).cmd="javaw" -Djava.library.path=..\libraries -jar -cp .;.\UC4LAF.jar UCYBDBAr.jar
-
*.EXE: Programm, dem Startparameter für Batch-Aufrufe zugewiesen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Startparameter - Dienstprogramme.
Hinweis: Um die Dienstprogramme unter Verwendung einer *.EXE-Datei ausführen zu können, müssen Sie eine 32-Bit Microsoft Visual C-Runtime Library installiert haben.
-
*.BAT: Batch-Datei für das Dienstprogramm.
Im Gegensatz zu Upgrade-Installationen zeigen Neuinstallationen der AE DB Load keine Maske an, in der Sie die Agenten-Authentifizierungsmethode auswählen können. Weitere Informationen finden Sie unter Agenten-Authentifizierung.
Starten Sie das Programm im Batch-Modus mit den Parametern -T (Authentifizierungsmethode) und -K (Firmenschlüssel), um die Authentifizierungsmethode festzulegen.
-
-
Wählen Sie die Datei <DB-Verzeichnis>\DB\GENERAL\<Version>\UC_UPD.TXT.
-
In der Datenbank wird ein Datenbankschema erstellt und die INITIAL- und STANDARD-Daten werden geladen.
Wenn Sie *G.EXE verwenden und die Datenbank erfolgreich generiert wurde, wird Folgendes angezeigt:
Wenn Sie *.EXE oder *.BAT verwenden, endet das Programm mit einem Rückgabewert. Detaillierte Informationen zum Rückgabewert finden Sie in der Logdatei.
-
-
Optional kann die Partitionierung mit ILM (Admin-Computer) aktiviert werden: Weitere Informationen finden Sie unter ILM - Information Lifecycle Management.
Hinweis: Sie können ILM bei einer Neuinstallation, bei einem Upgrade oder zu einem beliebigen Zeitpunkt aktivieren.
Mögliche Probleme
-
MS SQL: Die Codepage wird bei der Einrichtung des ODBC-Zugriffs nicht ordnungsgemäß konvertiert.
Die Datenbank und der Mandant verwenden die gleiche Codepage. Daher müssen Sie sicherstellen, dass der Code NICHT konvertiert wird. Aktivieren Sie dazu nicht das Kontrollkästchen Übersetzung für Zeichendaten durchführen, wenn Sie eine neue Datenquelle für den SQL-Server erstellen.
-
DB Load kann sich möglicherweise nicht mit der Datenbank verbinden, wenn zu viele Sessions gleichzeitig ausgeführt werden.
-
Die DBLOAD GUI (*G.EXE) wird möglicherweise nicht gestartet, wenn der cmd-Parameter in der INI-Datei nicht ordnungsgemäß definiert ist (Speicherort
javaw.exe
).
Verwandte Dateien
Das Verzeichnis von IMAGE:\DB\database\UC4 Version enthält mehrere nützliche SQL-Scriptdateien für Ihre Datenbank, die auch verwendet werden können.
-
DROP_ALL.SQL
Löscht alle AE-Tabellen.
Verwenden Sie diese SQL-Datei, wenn die Installation nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte (z. B. wenn nicht genügend Festplattenspeicher vorhanden war). Wenn nicht alle Tabellen erstellt werden konnten, löscht diese Datei alle Tabellen, die Fehlermeldungen verursachen. Überprüfen Sie sie oder ignorieren Sie sie, wenn keine Aktion erforderlich ist.
-
UPD_STAT.SQL
Wird für manuelle Aktualisierungen von Statistiken verwendet.
Prüfung der leeren DB – protokollierte Fehler
Bei einer Neuinstallation erfolgt eine Prüfung der Datenbank. Da die Datenbank leer ist, können die verschiedenen Datenbanken verschiedene Fehlermeldungen in das DBLoad-Log schreiben. Diese Fehler blockieren jedoch die Installation nicht. Sie verweisen einfach auf die Tatsache, dass die Datenbank leer ist, deshalb gibt es keine AE-Tabellen.
Hier einige der Fehler, die in das Log geschrieben werden könnten:
-
MS SQL-Fehler
20210830/012144.855 - U00029108 UCUDB: SQL_ERROR Database handles DB-HENV: 2158d40 DB-HDBC: 0 20210830/012144.855 - U00003591 UCUDB - DB error info: OPC: 'OCIStmtExecute' Return code: 'ERROR' 20210830/012144.855 - U00003592 UCUDB - Status: '' Native error: '942' Msg: 'ORA-00942: table or view does not exist'
-
Oracle-Fehler
20210830/032220.722 - U00029108 UCUDB: SQL_ERROR Database handles DB-HENV: 50c46320 DB-HDBC: 50c46400 20210830/032220.722 - U00003591 UCUDB - DB error info: OPC: 'SQLExecDirect' Return code: 'ERROR' 20210830/032220.722 - U00003592 UCUDB - Status: '42S02' Native error: '208' Msg: 'Invalid object name 'uc_table'.' 20210830/032220.722 - U00003592 UCUDB - Status: '42000' Native error: '16945' Msg: 'The cursor was not declared.' 20210830/032220.722 - U00003594 UCUDB Ret: '3590' opcode: 'SLUC' SQL Stmnt: 'select Table_Children from uc_table where Table_Name = 'EH'' 20210830/032220.722 - U00003590 UCUDB - DB error: 'SQLExecDirect', 'ERROR ', '42000', 'The cursor was not declared.'
-
PostgreSQL Fehler
20210827/082747.099 - U00003590 UCUDB - DB error: 'ERROR: Relation "uc_versi" existiert nicht LINE 1: SELECT * FROM UC_VERSI WHERE 1=0 ^', '', '', '' 20210827/082747.099 - U00003592 UCUDB - Status: '42P01' Nativer Fehler: '6844177' Meldung: 'Relation "uc_versi" existiert nicht' 20210827/082747.100 - U00003532 UCUDB: Überprüfung der Datenquelle ... 20210827/082747.102 - U00003590 UCUDB - DB error: 'ERROR: Relation "divdb" existiert nicht LINE 1: INSERT INTO DIVDB (DIVDB_PK,DIVDB_Memo) VALUES(1, $1) ^', '', '', '' 20210827/082747.102 - U00003592 UCUDB - Status: '42P01' Nativer Fehler: '6844177' Meldung: 'Relation "divdb" existiert nicht' 20210827/082747.104 - U00000006 DEADLOCK oder Verbindung zur Datenbank verloren - Rollback-Verarbeitung eingeleitet. Siehe vorherige Meldungen.
Nächster Schritt:
Installation von AE, ServiceManager, JWP, JCP und REST-Prozess