Wartung

Das Reorganisieren und Archivieren von Daten (Statistiken, Reports, Meldungen usw.) in regelmäßigen Abständen garantiert die optimale Leistung Ihres Automation Engine-Systems. Sie können dazu Dienstprogramme oder ILM verwenden.

Wichtig!

  • Dienstprogramme unterstützen alle Datenbanken; ILM nur MS SQL und Oracle (Enterprise Editions mit Partitionierungsfunktion).
  • Die ILM-Partitionierung reorganisiert weder Objektversionen noch löscht sie Objekte.  Sie müssen die Automation Engine-Dienstprogramme für diese Zwecke ausführen.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Methode Sie verwenden möchten, können Sie die Vorteile beider Methoden vergleichen.

Kriterien Dienstprogramme ILM
Verwaltungsaufwand Niedrig Höher

Verwendung

Ideal für kleinere AE-Datenbanken

Ideal für AE-Datenbanken mit hohem Datenaufkommen

Leistung Bei großen Datenmengen kann der Wartungslauf das AE ILM erreicht kurze Wartungsläufe, die nahezu unabhängig von der Datenmenge sind
Wartungszeit und relevante Einstellungen Individuelle Konfiguration pro Mandant ist möglich Gleiche Konfiguration für alle Mandanten im System
Archivierung Das Dienstprogramm AEDB Archive verwenden Das Dienstprogramm AEDB Archive oder Partitions-Backups verwenden
Archivierte Datensätze anzeigen Den Archive Browser verwenden

Den Archive Browser oder das Dienstprogramm AEDB Reporting Tool verwenden

Hinweis: Es ist auch möglich, Partitionen in eine separate Datenbank zu übertragen und Dienstprogramme zu verwenden.

Die letzten n Datensätze pro Objekt beibehalten Möglich Nicht möglich
Reports Reports können gelöscht werden, bevor statistische Datensätze gelöscht werden. Reports werden zusammen mit den entsprechenden Ausführungsdatensätzen reorganisiert, da sie sich beide in derselben Partition befinden

Mehr Informationen:

Lesen Sie die folgenden Themen, um weitere Informationen zu Dienstprogrammen und ILM zu erhalten und zu erfahren, wie Datensätze verwaltet werden: