Diese Installationsanleitung gilt für WebSphere Version 6.0, wenn die Verwaltungsicherheit (Administrative security) aktiviert ist.
Die folgende Anleitung beschreibt die Installation des Agenten in einem Automation Engine System, das keine Authentifizierung einsetzt. Wenn Sie eine der Authentifizierungsmethoden nutzen möchten, sind noch zusätzliche Schritte nötig, bevor Sie den Agenten starten und einsetzen können. Lesen Sie näheres im Dokument zur Advanced Security.
![]() |
1. |
JMX-Agenten einrichten |
---|
![]() |
2. |
Konfigurieren der INI-Datei |
---|
[WEBSPHERE]
javax.net.ssl.trustStore=C:\DummyClientTrustFile.jks
javax.net.ssl.keyStore=C:\DummyClientKeyFile.jks
Dieser Installationsschritt ist ab Websphere Version 7 optional. Wird dieser Schritt ausgelassen, so ist jedoch im Job-Objekt in der Registerkarte JMX im Feld Initial Context Factory unbedingt der Wert "websphere_soap" einzutragen!
![]() |
3. |
Starten des Agenten |
---|
![]() |
4. | Verwenden der Konfigurations-Weboberfläche |
---|
http://Servername:Port/Stammkontext
Beachten Sie, dass die Konfigurationsdatei beim erneuten Deployment der WAR-Datei überschrieben wird, wodurch die Konfiguration erneut durchgeführt werden muss. Sie haben auch die Möglichkeit, die Konfigurationsdatei (INI-Datei) vor dem Deployment wegzusichern und anschließend wieder in den Ordner der Webanwendung zu kopieren.
![]() |
5. | Wichtige Hinweise zum Anlegen von Jobs |
---|
Hostname des WebSpheres:SOAP Port
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |