FileTransfer-Attribute

Folgende Übersicht zeigt die Attribute für ein FileTransferÜberträgt Dateien zwischen zwei Rechnern. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.-ObjektTätigkeiten und Abläufe, welche die Automation Engine steuert, werden mit Hilfe von sogenannten Objekten abgebildet (siehe auch Aufgabe)., deren Funktionen, erlaubte Werte und wie sie geändert werden können.

Sie können vordefinierte Variablen in Scripts verwenden und Sie können ScriptEigener Objekttyp in der Automation Engine-Variablen in Attributen setzen, die Sie mithilfe von vordefinierten Variablen ermitteln.

Seite „Allgemein“

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

Titel

OBJECT_TITLE

Benutzerdefiniert,
maximal 255 Zeichen.

GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script),
Vordefinierte VariableSpeichert oder ermittelt Werte dynamisch zur Laufzeit. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.

Erstellt

USER_CREATED

Name des Benutzerobjekts,
maximal 200 Zeichen.

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

DATE_CREATED

Zeitstempel im Format „YYYY-MM-DD HH:MM:SS“
Wenn nicht vorhanden: „0000-00-00 00:00:00“

GET_ATT

Modifiziert

USER_MODIFIED

Name des Benutzerobjekts,
maximal 200 Zeichen.

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

DATE_MODIFIED

Zeitstempel im Format „YYYY-MM-DD HH:MM:SS“
Wenn nicht vorhanden: „0000-00-00 00:00:00“

GET_ATT

MODIFY_COUNT

Anzahl der Änderungen am Objekt.

GET_ATT

Zuletzt verwendet

 

LAST_USER

Name des Benutzerobjekts,
maximal 200 Zeichen.

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

LAST_DATE

Zeitstempel im Format „YYYY-MM-DD HH:MM:SS“
Wenn nicht vorhanden: „0000-00-00 00:00:00“

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

USAGE_COUNT

Anzahl der Verwendungen des Objekts

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Archive key 1

ARCHIVE_KEY1

Benutzerdefiniert,
maximal 60 Zeichen.

GET_ATT,
:PUT_ATT,
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Archive key 2

ARCHIVE_KEY2

Benutzerdefiniert,
maximal 20 Zeichen.

GET_ATT,
:PUT_ATT,
Change-Programm,
vordefinierte VariableFixe Variablen, die in Attributen oder im Script aktivierbarer Objekte verwendet werden können. Die Werte beziehen sich auf das Objekt oder das System.

Seite „Sync“

Feld Beschreibung Attribut Zugriff über:
Zugewiesenes SyncSynchronisiert aktivierbare Objekte auf der Grundlage definierter Zustände und Aktionen. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.-Objekt SYNC_OBJECT Name eines Sync-Objekts,
maximal 20 Zeichen.
Change-Programm

Seite „Attribute“

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

QueueObjekttyp in der Automation Engine. Legt die maximale Anzahl parallel laufender Aufgaben, deren Prioritäten und somit die Reihenfolge von auszuführenden Objekten fest. QUEUE Name einer Queue, maximal 200 Zeichen GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)
Change-Programm,
Vordefinierte Variable
GruppeFasst Aufgaben zusammen, um diese gemeinsam durchzuführen. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine. GROUP Name einer Gruppe, maximal 200 Zeichen
" " - Für einen sofortigen Start.
GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Kostenstelle

INT_ACCOUNT, INT_ACC, K

Benutzerdefiniert,
maximal 16 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Attribut-Dialog

ATTR_DLG

„Y“ - Attribut-Dialog wird angezeigt
„N“ - Attribut-Dialog wird nicht angezeigt

GET_ATT

Verbrauch (Ressourcen)

RESOURCE_CONSUMPTION

Benutzerdefiniert,
Wert zwischen „0“ und „99999“.

GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Automation Engine-PrioritätNimmt Einfluss auf die Verarbeitung der Aufgaben innerhalb eines Automation Engine-Systems.

UC4_PRIORITY

Benutzerdefiniert,
Wert zwischen „0“ und „255“.

GET_ATT,
:PUT_ATT,
Vordefinierte Variable

ZeitzoneDefiniert eine lokale Zeit. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.

TIMEZONE

Benutzerdefiniert
maximal 8 Zeichen.

GET_ATT,
:PUT_ATT,
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Attribut-Dialog

ATTR_DLG

„Y“ - Attribut-Dialog wird angezeigt
„N“ - Attribut-Dialog wird nicht angezeigt

GET_ATT

Zur LaufzeitDurchführungsdauer einer Aufgabe. Das ist der Zeitraum zwischen Start und Ende. Der Aktivierungszeitraum wird nicht dazugerechnet (siehe auch Aktivierung und Start). generieren

GEN_AT_RUNTIME

„Y“ - Generierung zur Laufzeit
„N“ - Generierung zur Aktivierungszeit.

GET_ATT

Parallel laufende Aufgaben - Max.

MAX_PARALLEL_TASKS

Benutzerdefiniert,
Wert zwischen „0“ und „99999“.

GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script),
Vordefinierte Variable

Sonst (für Max. Anzahl)

MAX_PARALLEL_ELSE

„WAIT“ - JobVerarbeitung auf einem Zielsystem. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine. wartet, bis seine Durchführung möglich ist
„ABEND“ - Job bricht ab

GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script)

Nach Beendigung automatisch deaktivieren

AUTO_DEACT

„NEVER“ - nie autom. deaktivieren.
„ENDED_ERROR_FREE“ - autom. deaktivieren, wenn kein Fehler aufgetreten ist.
„RESTART_ERROR_FREE“ - autom. deaktivieren, wenn ein Neustart ohne Fehler durchgeführt wurde 
„ALWAYS“ - immer autom. deaktivieren.

GET_ATT,
:PUT_ATT

Fehlerfreier StatusZustand einer Aufgabe (z.B. aktiv, blockiert, in Generierung, usw.). (nach fehlerfreiem Restart)

AUTO_DEACT_DELAY

Benutzerdefiniert,
Wert zwischen „0“ und „99“.

GET_ATT,
:PUT_ATT

Zeitverzögerung in Minuten (Immer)

AUTO_DEACT_ERROR_FREE

Aufgabenstatus – Maximal 20 Zeichen.

GET_ATT,
:PUT_ATT

Seite File Transfer

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

Von – Agent"Programm, das die Ausführung von Verarbeitungen auf Zielsystemen wie z.B. Rechner oder Geschäftslösungen ermöglicht. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine. [Früher ""Executor"" genannt.] Siehe auch ""Host""."

FT_SRC_HOST

Name eines Agenten,
maximal 32 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Von - Code

FT_SRC_CODE

Name einer CodeTabelleDefiniert einen kompletten Zeichensatz. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.,
maximal 200 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Von - LoginAnmeldedaten für Zielsysteme. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.

FT_SRC_LOGIN

Name eines Login-Objektes,
maximal 200 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Login-Info

FT_SRC_LOGIN_INFO

Gesamte Login-Info aus dem Login-Objekt für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(nur BS2000 und MPE)

FT_SRC_ACCOUNT

Account aus Login-Info des Login-Objekts für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur NSK und MPE)

FT_SRC_GROUPNAME

Logon-Gruppe aus Login Info des Login-Objekts für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur SAP)

FT_SRC_CLIENT

MandantAbgeschlossene Umgebung für die Erstellung und Durchführung von Objekten innerhalb eines Automation Engine-Systems. Der Name von Mandanten besteht aus einer vierstelligen Zahl, die bei der Anmeldung von Benutzern an das Automation Engine-System anzugeben ist. Benutzer und deren Berechtigungen werden ebenfalls in einem Mandant definiert.Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine. aus Login-Info des Login-Objekts für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur Windows)

FT_SRC_DOMAIN

Domäne aus Login-Info des Login-Objekts für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

BenutzerIn einem Automation Engine-System bezieht sich ein Benutzer auf eine Instanz eines Benutzer-Objektes, aber ganz allgemein ist ein Benutzer auch die Person, die mit Automic-Produkten arbeitet. Jedes Benutzer-Objekt hat eine Benutzerkennung und bestimmte Zugriffsrechte auf unterschiedliche Bereiche eines Automation Engine-Systems und der zugehörigen Produktpalette. In der Automation Engine werden die Zugriffsrechte über Rechte und Privilegien, in Decision über Benutzerrollen und EventBase-Rechte und in der ARA-Webanwendung über Objektberechtigungen geregelt. Zentral können diese Zugriffsrechte in den Funktionen der AWI-Benutzerverwaltung geregelt werden. Weitere Informationen sind im Kapitel Unified User Management vorhanden.-ID aus der Login-Info

FT_SRC_USERID

User ID aus Login-Info des Login-Objekts für Quelle des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Von - Komprimierung

FT_COMPRESS

„NO“ - Keine Komprimierung
„NORMAL“ - Normale Komprimierung
„DEFAULT“ - Standardeinstellungen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm

Von - Datei

FT_SRC_FILE

Benutzerdefiniert,
maximal 512 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Von - Datei-Attribute

FT_SRC_FILE_ATTRIBUTES

Benutzerdefiniert,
maximal 255 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Vordefinierte Variable

Von - Wildcards verwenden

FT_WILDCARDS

„Y“ - ja
„N“ - nein

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Von - Max. parallel laufende Transfers

MAX_PARALLEL_TRANSFERS

Benutzerdefiniert,
Wert zwischen „0“ und „999“

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Vordefinierte Variable

Von - Unterverzeichnisse einbeziehen

FT_INCLUDE_SUB_DIR

„Y“ - ja, „N“ - nein

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Von - Unterverzeichnisse einbeziehen - Übertrage gesamte Ordnerstruktur FT_TRANSFER_FOLDERS „Y“ - ja
„N“ - nein
GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Von - Format

FT_FILE_TYPE

„T“ - Textdatei
„B“ - Binärdatei

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Von - Quelle löschen

FT_ERASE_SRC_FILE

„Y“ - ja (GET_ATT liefert „J“),
„N“ - nein

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Nach - HostRechner, Zielsystem.

FT_DST_HOST

Name eines Agenten,
maximal 32 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Nach - Code

FT_DST_CODE

Name einer CodeTabelle,
maximal 200 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Nach - Login

FT_DST_LOGIN

Name eines Login-Objektes,
maximal 200 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Login-Info

FT_DST_LOGIN_INFO

Gesamte Login-Info aus dem Login-Objekt für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(nur BS2000 und MPE)

FT_DST_ACCOUNT

Accountinformation aus Login-Info des Login-Objekts für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur NSK und MPE)

FT_DST_GROUPNAME

Logon-Gruppe aus Login Info des Login-Objekts für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur SAP)

FT_DST_CLIENT

Mandant aus Login-Info des Login-Objekts für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Login-Info
(Nur Windows)

FT_DST_DOMAIN

Domäne aus Login-Info des Login-Objekts für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Benutzer-ID aus der Login-Info

FT_DST_USERID

Benutzer-ID aus Login-Info des Login-Objekts für Ziel des FileTransfers

GET_ATT,
Vordefinierte Variable

Nach - Datei

FT_DST_FILE

Benutzerdefiniert,
maximal 512 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Change-Programm,
Vordefinierte Variable

Nach - Datei-Attribute

FT_DST_FILE_ATTRIBUTES

Benutzerdefiniert,
maximal 255 Zeichen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script),
Vordefinierte Variable

Nach - Datei besteht

FT_EXISTING_DST_FILE

„A“ - FileTransfer abbrechen,
„O“ - Datei überschreiben,
„E“ - an Datei anhängen

GET_ATT,
:PUT_ATT (Script)

Seite „Laufzeit“

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

RückgabewertWert, der das Ergebnis von Aufgaben und Script-Funktionen repräsentiert. <=

MAX_RETCODE

Benutzerdefiniert,
maximal 11 Zahlen.

GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script)

Seite „Script“

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

Zeichenfolge im Script der Gruppe sollte geändert werden.

SCRIPT

Change-Programm

Seite „Output-Scan“

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

Aktion"See ""violation action (AWI Service Orchestrator)""." - Outputfilter PPF_FILTER Name eines Filterobjekts,
maximal 200 Zeichen.
Change-Programm
Aktion - Ausführen PPF_EXECUTE Name eines ausführbaren Objekts,
maximal 200 Zeichen.
Change-Programm
Auf dynamische ChildUntergeordnete Aufgabe (z.B.: zum Beispiel: Aufgabe, die in einem Workflow läuft).-Aufgaben vererben PPF_INHERITANCE „Y“ - Ja
„N“ - Nein
„C“ - Nur Child-Aufgaben
Change-Programm
Host für Dateiprüfung überschreiben (optional) - Host FSC_HOST Name eines Agenten,
maximal 32 Zeichen.
GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script),
Change-Programm,
vordefinierte Variable
Host für Dateiprüfung überschreiben (optional) - Login FSC_LOGIN Name eines Login-Objekts,
maximal 200 Zeichen.
GET_ATT,
:PUT_ATT (Pre-Script, Script),
Change-Programm,
vordefinierte Variable

FileTransfer-Attribute, die nicht auf einer Seite vorhanden sind

Feld

Attribut

Wert

Zugriff über:

Objektname

OBJECT_NAME

Benutzerdefiniert,
maximal 200 Zeichen.

Change-Programm

Modus UserInterfaceVeralteter Begriff. Ersetzt durch: Automic Web Interface

DCMODUS

„Y“ - UserInterface vorhanden
„N“ - Kein UserInterface vorhanden

GET_ATT

Siehe auch: