Widget "VARA als Raster"

Als Diagrammdesigner können Sie das Widget VARA als Raster verwenden, um wichtige Business-Objekte zu vermessen. Das Widget "VARA als Raster" unterstützt Sie dabei, Ihre Daten besser zu verstehen, indem es Ihnen die Visualisierung von Trends innerhalb Ihres Unternehmens ermöglicht. 

Hinweise:

  • Das Widget "VARA als Raster" ersetzt das veraltete Cockpit-Objekt (CPIT).
  • Das Widget "VARA als Raster" funktioniert für jeden beliebigen Vara-Objekttyp.

Widget-Beschreibung: Datenquelle

Datenquelle

  • VARA: Wählen Sie oder suchen Sie eine VARA-Objekt-Datenquelle in der Dropdown-Liste. Dies ist die statische Datenquelle, auf der Ihr Raster basiert.

  • Wert: Wählen Sie über die Dropdown-Liste einen Wert 1–5 aus. Wenn Sie mehrere Werte in Ihrem VARA-Objekt haben, können Sie eine bestimmte Wertspalte auswählen. Die Standardwertspalte ist auf den Wert 1 gesetzt.

  • Schlüssel filtern: Mit diesem Kontrollkästchen können Sie Inhalte aus der Spalte VARA-Schlüssel filtern. Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere Schlüssel verwenden und mehrere Raster auf der Grundlage desselben VARA-Objekts erstellen möchten.
    Schlüssel: Zu den Schlüssel-Operatoren gehören: gleich, enthält, beginnt mit und endet mit

  • Dynamischen Filter zulassen:
    Als Diagrammdesigner können Sie mit der Option Dynamischen Filter zulassen Rasterfilter erstellen, mit denen ein Benutzer arbeiten kann, indem Änderungen direkt im Raster erfolgen.  



Beispiel: Das obige Beispiel zeigt ein Zielraster für die Verkäufe der Manager in EMEA  für alle Vertriebsregionen in EMEA. Die Option "Dynamischen Filter zulassen" ist aktiviert, und der Wert "4 - Region" ist ausgewählt. Diese Ansicht gibt dem Vorgesetzten einen Überblick darüber, wer sein Verkaufsziel erreicht bzw. nicht erreicht hat.

Widget-Beschreibung: Konfiguration des Rasters

Konfiguration des Rasters

  • Titel: Ermöglicht die freie Eingabe eines Rastertitels.
  • Spalten: Sie können eine gewünschte Spaltenanzahl eingeben oder den Schalter verwenden.
  • Schlüssel anzeigen: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Inhalt der Spalte Schlüssel in der Gitteranzeige angezeigt

Farbzuordnung

Es gibt zwei Arten der Farbzuordnung: numerisch und Text.

Die folgenden Regeln gelten für numerische Eingaben:

  • Wertebereiche dürfen sich nicht überlappen
  • Eine Farbe kann nur einmal verwendet werden (für Mappings des Typs Zahl)
  • Die Grenzwerte von und bis sind inklusive.

Der verwendete Textoperator ist ein Vergleich, bei dem Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird. Die folgenden Regeln gelten für den Textoperator:

  • Ein Text kann nur einmal verwendet werden
  • Eine Farbe kann nur einmal verwendet werden (für Mappings des Typs Text)

Zahlen-Mappings werden vor Text-Mappings ausgewertet. Beispiel für einen VARA-Wert von 10:

  • Wenn Sie ein Zahlen-Mapping von 0–10 und ein Text-Mapping von 10 haben, dann hat das Zahlen-Mapping Vorrang.
  • Wenn Sie kein Zahlen-Mapping haben, das mit 10 übereinstimmt, und ein Text-Mapping von 10 haben, hat das Text-Mapping Vorrang.

Widget-Beschreibung: Beschreibung

Beschreibung

Diese Registerkarte kann genutzt werden, um Ihrem Zielpublikum weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.