Synchronisationsregeln
Dieses Thema enthält Details zur Funktionsweise der Benutzersynchronisierung zwischen Microsoft Active Directory (kurz LDAP) und der Automation Engine über LDAP Sync.
Hinweise:
- 
                                                
Die folgenden Konzepte helfen Ihnen, die Synchronisierungsregeln besser zu verstehen:
- Die Begriffe "Benutzer" und "Benutzergruppe" sind sowohl in der AE als auch in LDAP vorhanden.
 - Benutzer können Benutzergruppen zugewiesen werden.
 - Eine oder mehrere Benutzergruppen in der AE können einer oder mehreren Benutzergruppen in LDAP zugeordnet werden. Wenn eine AE-Benutzergruppe keiner LDAP-Benutzergruppe zugeordnet ist, erfolgt keine Synchronisierung.
 - Benutzer in der AE können als vorhandene Benutzer in LDAP gekennzeichnet werden.
 
 - Sie müssen AE-Benutzergruppen in der Administration-Perspektive manuell administrieren.
 - Zusätzlich zur Synchronisation mit der AE, verwaltet LDAP Sync auch CDA-Benutzerentitäten.
 
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Szenarien, in denen keine Synchronisation stattfindet
Wenn mindestens einer der folgenden Fälle zutrifft, findet keine Synchronisation statt:
- 
                                                
Die AE-Benutzergruppe, zu der der Benutzer gehört, wird nicht einer LDAP-Benutzergruppe zugeordnet.
                                                 - 
                                                
Der AE-Benutzer ist nicht als LDAP-Benutzer gekennzeichnet (das Kontrollkästchen "LDAP-Verbindung" ist deaktiviert).
                                                 
Hinweis: Eine manuelle Aktualisierung von Benutzern und Benutzergruppen ist erforderlich.
Szenario I: Eine AE-Benutzergruppe wird einer LDAP-Benutzergruppe zugeordnet
Die folgenden Aussagen treffen zu:
- Die Benutzergruppe in der AE wird der Benutzergruppe in LDAP zugeordnet.
 - Sie haben einen Benutzer in der AE. Der Benutzer wird als LDAP-Benutzer in der AE gekennzeichnet (das Kontrollkästchen "LDAP-Verbindung" ist aktiviert).
 
                                            
                                        
Regeln
                                            
                                        
Wichtig! In allen anderen Fällen findet keine Synchronisation statt.
Szenario II: zwei Benutzergruppen in der AE und LDAP: Beide AE-Benutzergruppen werden den entsprechenden LDAP-Benutzergruppen zugeordnet (1:1-Beziehung).
Die folgenden Aussagen treffen zu:
- Die AE-Benutzergruppe "GrpAE" ist der LDAP-Gruppe "GrpLDAP" zugeordnet
 - Die AE-Benutzergruppe "GrpAE_B" ist der LDAP-Gruppe "GrpLDAP_B" zugeordnet
 - Der Benutzer ist als LDAP-Benutzer markiert (das Kontrollkästchen "LDAP-Verbindung" ist aktiviert).
 
                                            
                                        
Regeln
Die Grundregeln des Szenarios I gelten.
Zusätzlich:
                                            
                                        
Szenario III: Zwei Benutzergruppen in der AE und LDAP - Nur eine AE-Benutzergruppe ist der entsprechenden LDAP-Benutzergruppe zugeordnet
Die folgenden Aussagen treffen zu:
- Die AE-Benutzergruppe "GrpAE" ist der LDAP-Gruppe "GrpLDAP" zugeordnet
 - Die AE-Benutzergruppe "GrpAE_B" ist nicht der LDAP-Gruppe "GrpLDAP_B" zugeordnet (kann aber relevante Benutzer enthalten).
 - Der Benutzer ist als LDAP-Benutzer markiert (das Kontrollkästchen "LDAP-Verbindung" ist aktiviert).
 
                                            
                                        
Regeln
Die Grundregeln des Szenarios I gelten.
Zusätzlich:
                                            
                                        
Szenario IV: Zwei Benutzergruppen in AE und eine in LDAP - Zwei AE-Benutzergruppen sind einer einzigen LDAP-Benutzergruppe zugeordnet
Die folgenden Aussagen treffen zu:
- Die AE-Benutzergruppe "GrpAE" ist der LDAP-Gruppe "GrpLDAP" zugeordnet
 - Die AE-Benutzergruppe "GrpAE_B" ist der gleichen LDAP-Gruppe "GrpLDAP" zugeordnet
 - Der Benutzer ist als LDAP-Benutzer markiert (das Kontrollkästchen "LDAP-Verbindung" ist aktiviert).
 
                                            
                                        
Regeln
Die Grundregeln des Szenarios I gelten.
Zusätzlich:
                                            
                                        
Szenario V: Zwei Benutzergruppen in LDAP und eine in AE - Zwei LDAP-Benutzergruppen sind einer einzigen AE-Benutzergruppe zugeordnet
                                        Dieses Szenario wird nicht von LDAP Sync unterstützt.