Agentenmodus auf UNIX
                                        Unter UNIX kann der AE-SNMP-Subagent als Masteragent oder Subagent ausgeführt werden.
Hinweis: Geben Sie den Modus im Parameter role= (section [SNMP]) der INI-Datei an.
Masteragent (empfohlen)
                                            
                                        
Vorteile:
- Es ist nicht erforderlich, Net-SNMP zu installieren.
 - Verbesserte Leistung
 - Verbesserte Fehlerisolierung
 
Nachteile:
- Es wird nur die AE-Überwachung gestartet.
 - Es sind keine anderen MIBs verfügbar.
 - Die Variable SNMPCONFPATH muss gesetzt sein. Sie enthält das Verzeichnis mit der Datei ucsnmp1.conf (z. B.: "export SNMPCONFPATH=./")
 
      Sie können in der Datei ucsnmp1.conf die gleichen Parameter angeben wie in der Konfigurationsdatei des Net-SNMP-Agenten (snmpd.conf). 
Der AE-SNMP-Subagent verwendet die folgenden Parameter:
- trapcommunity
 - trapsink
 - rocommunity
 - rwcommunity
 - master
 
Eine Erläuterung der einzelnen Parameter finden Sie in der Beschreibung der von Net-SNMP bereitgestellten Datei snmp.conf.
Beispiel für die Datei ucsnmp1.conf:
trapsink host1 trapsink host2 rocommunity public master agentx
Hinweis: Im Masteragent-Modus können keine anderen Subagenten eine Verbindung zum SNMP-Subagenten herstellen.
Subagent
                                            
                                        
Der AE-SNMP-Subagent arbeitet mit einem bestehenden Masteragenten zusammen:
- Es muss ein Masteragent, der mit AgentX umgehen kann, gestartet werden.
 - Das Standardkommunikationsmedium ist eine lokale Socket-Datei, die im Verzeichnis /var/agentx/mastert gespeichert ist. Der Masteragent erstellt diese Datei. Der AE-SNMP-Subagent benötigt nur das Zugriffsrecht.
 - Die Konfigurationsdatei snmpd.conf enthält einige Einstellungen:
 
Beispiel für die Datei ucsnmp1.conf:
trapsink local
rocommunity public
Siehe auch: