JCL-Exit

Ein JCL-Exit ist ein Modul, das Sie verwenden können, um einen generierten Job zu ändern, bevor er an den internen Leser übermittelt wird. Wenn Sie einen z/OS-Job in der AE erstellen und starten, wird der generierte Job normalerweise an den z/OS-Agenten gesendet, der ihn abschließt und im Zielsystem ausführt. Wenn Sie jedoch einen JCL-Exit verwenden, ruft der Agent dieses spezifische Modul auf, bevor der Job ausgeführt wird. Dadurch können Sie die JCL in z/OS nachträglich ändern. Sie können JCL-Zeilen hinzufügen, ändern oder auswerten und auf diesem Wege beispielsweise den Start von bestimmten Programmen verhindern.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Sie können das JCL-Exit-Modul entweder im Assembler-Code oder der Programmiersprache C erstellen. Der Agent laden nur ein JCL-Exit-Modul.

Das mitgelieferte Image enthält einen Ordner für z/OS-Agenten. Dieser enthält ein Beispielmodul in der Datei uc4jcle.asm (Assembler), das Kommentarzeilen einfügt. Er enthält auch eine Beschreibung, wie Sie dieses Modul assemblieren können.

Hinweis: Sie können das JCL-Exit-Modul für jeden z/OS-Agenten einzeln aktivieren. Das Modul wird beim Start des Agenten geladen.

Das C-Modul konfigurieren (Standard)

  • Der Agent verwendet immer das C-basierte JCL-Exit-Modul, sofern es angegeben wurde.
  • Geben Sie den Namen Ihres JCL-Exit-Moduls und die verschiedenen Funktionen in die INI-Datei des z/OS-Agenten ein. Benutzen Sie die folgenden Parameter:

    (JCL-Exit)

    ExitModul=Modulname

    ExitFunction=ExitFunction-Name

    InitFunction=InitFunction-Name (optional)

    CloseFunction=CloseFunction-Name (optional)

  • Den Agenten neu starten

Konfiguration des Assembler-Moduls

  • Dieses Modul wird verwendet, wenn Sie keinen C-basierten JCL-Exit angegeben haben.
  • Geben Sie den Namen Ihres JCL-Exit-Moduls in die INI-Datei des z/OS-Agenten ein, und geben Sie die Größe des Ausgabebereichs an.

    (JCL-Exit)
    name=Module name
    maxJclRecords=1000

  • Kopieren Sie dieses Modul entweder in die AE-Ladebibliothek oder ergänzen Sie die STEPLIB-Definition für den Agenten um die Library mit dem JCL-Exit.
  • Starten Sie den Agenten neu, damit das Modul automatisch gestartet wird.

Siehe auch: