Aufgabenfelder im Workflow-Monitor

Zusätzlich zu den Informationen über die Ausführung des Workflows erhalten Sie vom Monitor detaillierte Daten über die Konfiguration und Ausführung seiner Aufgaben.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Aufgabenfelder

Die Aufgabenfelder enthalten eine Zusammenfassung der wichtigsten Konfigurations- und Ausführungsdaten der Aufgaben. In der folgenden Abbildung sind zwei verbundene Aufgaben in einem Workflow-Monitor dargestellt. Jedes Informationselement im Feld ist nummeriert. Die folgende Liste beschreibt die Elemente:

Screenshot von verknüpften Aufgabenfeldern mit Zahlen, die ihre Informationselemente identifizieren. Diese Zahlen werden als Referenz für die unten stehende Beschreibung verwendet.

  1. Objektsymbol. Weitere Informationen finden Sie unter Objekttypen

  2. Objektname, Titel oder Alias. Weitere Informationen finden Sie unter Name, Titel und Alias.

  3. Kommentaranzeige. Wenn zu der Aufgabe Kommentare eingegeben wurden, wird neben der Eigenschaftenanzeige ein Aufrufsymbol angezeigt. Um den Kommentar zu lesen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Kommentare.

  4. Status der Aufgabe. Der linke untere Bereich enthält ein Symbol und einen Text, die detaillierte Informationen über den Status der Aufgabe liefern. Die Farbe der Box zeigt den Status ebenfalls an. Weitere Informationen finden Sie unter Status von Aufgaben im Workflow-Monitor.

  5. Details zum Zeitmonitor. Im unteren rechten Bereich werden wichtige Zeitdetails zur Ausführung von Aufgaben angezeigt, die einen der folgenden Status haben: Aktiv, Warten, Blockiert, Fehler oder Beendet.

    • ST: Startzeit
    • ET: Endzeit
    • EET: Erwartete Endzeit, die aus der Startzeit der Aufgabe und ihrer erwarteten Laufzeit berechnet wird.

      Weitere Informationen zur erwarteten Laufzeit von Objekten finden Sie auf der Seite Seite "Laufzeit".

    • EST: Erwartete Startzeit
    • EAT: Früheste Startzeit

    Die verschiedenen Zeiten werden wie folgt angezeigt:

    • Zeiten am aktuellen Tag: Es wird nur der Zeitstempel angezeigt.

    • Zeiten in der Vergangenheit, die nicht älter als 6 Tage sind: Wochentag und Zeitstempel werden angezeigt.

    • Zeiten in der Vergangenheit, die älter sind als 6 Tage: Datum und Zeitstempel werden angezeigt.

    • Geschätzte Zeiten innerhalb der nächsten 6 Tage: Der Zeitstempel wird angezeigt.

  6. Agent oder Agentengruppe, auf dem bzw. der die Aufgabe ausgeführt wird.

Tooltips für Aufgaben

Schieben Sie den Mauszeiger über eine Aufgabe, um eine QuickInfo anzuzeigen. Die START- und ENDE-Elemente haben ebenfalls QuickInfos. Sie stellen Informationen über den Status, die Details und die Eigenschaften der Aufgabe zur Verfügung. Die Eigenschaften der Aufgabe beziehen sich auf die Parameter, die für die Aufgaben im Teilfenster "Eigenschaften" definiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Aufgabeneigenschaften in Workflows.

Beispiel für eine QuickInfo:

Die QuickInfo ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

  1. Name, Titel oder Alias, abhängig von Ihrer Konfiguration

  2. Aufgabenstatus

  3. Aufgabendetails, wie z. B. Typ, RunID, Aufgabennummer, Agent, auf dem sie ausgeführt wird usw.

  4. Eigenschaften, die Konfigurationen enthalten.

    Wenn eine der Aufgabeneigenschaften Konfigurationen enthält, werden sie hier angezeigt. Beispiel: Haltepunkt gesetzt, Rollback aktiviert, Benutzereingabe erforderlich, Ausführungseinstellungen gesetzt, Enthält Variablen usw.

    Wenn die Aufgabe so konfiguriert ist, dass sie abhängig vom Status eines oder mehrerer Vorgänger (im Abschnitt Diese Aufgabe ausführen, wenn auf der Registerkarte Zeit und Abhängigkeiten) ausgeführt wird, zeigt die QuickInfo den ausgewählten Status an. Wenn mehr als eine Statusabhängigkeit besteht, zeigt die QuickInfo die erste in der Liste an und gibt an, wie viele weitere definiert sind.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Aufgabendetails

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabe, und wählen Sie Details (oder klicken Sie auf die Schaltfläche in der Symbolleiste), um den Bereich Details zu öffnen. Dieser Bereich enthält Informationen über die Ausführung der Aufgaben und die Werte, die für die Ausführung verwendet werden, zum Beispiel:

  • Statusleiste in der Farbe, die den Aufgabenstatus angibt
  • Zusammenfassung der Quellobjekt-Konfiguration
  • Start- und Endzeit der Aufgabe
  • Die aktuelle Laufzeit der Aufgabe, d. h. die Zeit, wie lange die Aufgabe bereits ausgeführt wird. Beachten Sie Folgendes:

    • Die Laufzeit wird nur angezeigt, wenn die Aufgabe ausgeführt wird oder ausgeführt wurde. Aufgaben, die noch nicht gestartet wurden, haben keine Laufzeit.
    • Aufgaben in einem Workflow werden aktiviert, wenn der Workflow aktiviert wird. Die aktuelle Laufzeit wird nicht anhand der Aktivierungszeit der Aufgabe, sondern anhand der tatsächlichen Startzeit berechnet.
    • Aktualisieren Sie die Laufzeitinformationen, indem Sie die Seite aktualisieren.
  • Wenn verfügbar, Parent- und/oder Aktivator-Aufgabe und Status der Aufgabe innerhalb des Parents/Aktivators
  • Wenn verfügbar, Zusammenfassung der Benachrichtigungen, die mit der Aufgabe verknüpft sind
  • Listen der Objektvariablen, die auf die Aufgabe angewendet werden, sowie die Werte, die diese Variablen während der Ausführung verwendet haben

Siehe auch: