Beispielsammlung, Leitfaden > Aufruf eines MBeans

Aufruf eines MBeans

Ziele: Das Ergebnis eines MBean Aufrufes soll in der Verarbeitung weitergegeben werden.

Verwendete Objekte: Job, Workflow und Variable

Verwendete Script-Sprachmittel: :ENDPROCESS, GET_PROCESS_LINE, GET_VAR, JMX_INVOKE, PREP_PROCESS_REPORT, :PROCESS, :PUT_VAR,  R3_ACTIVATE_REPORT und R3_MODIFY_VARIANT
 


Beispiel

Mit Hilfe des JMX-Agenten und den Funktionen, die AE bereitstellt, können Sie eine Verbindung zu MBean-Server aufbauen und auf deren MBeans zugreifen. Dieses Beispiel zeigt wie ein MBean aufgerufen wird. Das Ergebnis lässt sich in weiterer Folge an eine Variante in SAP weitergeben mit der anschließend ein Report ausgeführt wird.

Variable

Als erstes benötigen Sie eine Variable, die das Ergebnis des MBean Aufrufes speichert. Legen Sie daher ein statisches Variablen-Objekt mit folgenden Attributen an:

Tragen Sie auch einen Key ein, der den Wert des MBeans enthalten wird.

Jobs

Legen Sie als nächstes einen JMX-Job an. Wählen Sie in der Registerkarte Host die Verbindung zum MBean-Server aus und verwenden dann die Registerkarte Form, um die Funktion für den Aufruf einzutragen. Das folgende Beispiel zeigt den Inhalt der Registerkarte Script, welche dieselben Informationen enthält wie die Registerkarte Form:

JMX_INVOKE OPERATIONNAME=conversionRate, MBEAN=UC4:type=CurrencyConverter, SIGNATURE="java.lang.String,java.lang.String", PARAMS="USD,EUR"

Das MBean "UC4:type=CurrencyConverter" aus dem vorigen Beispiel ermittelt den Umrechnungskurs Dollar - Euro und schreibt ihn in den Jobreport. Der Wert kann mit der Script-Funktion PREP_PROCESS_REPORT ausgelesen werden. Wenden Sie dieses Script-Sprachmittel in der Post-Script-Registerkarte des JMX-Jobs an. Beispiel:

:SET &HND# = PREP_PROCESS_REPORT("JOBS",, "REP",,"COL=DELIMITER", "DELIMITER=*:*")
:
PROCESS &HND#
:   
SET &RET# = GET_PROCESS_LINE(&HND#,2)
:   
PUT_VAR VARA.CURRENCY_RATE,"RATE",&RET#
:
ENDPROCESS

Im nächsten Schritt ist nun ein SAP-Job anzulegen. Dieser soll den Umrechnungskurs aus dem Variablen-Objekt auslesen und eine Variante modifizieren sowie einen Report starten. Erstellen Sie einen SAP-Job und tragen Sie die Verarbeitungsanweisungen entweder über die Registerkarte Form oder direkt in die Script-Registerkarte ein. Beispiel:

:SET &RATE# = GET_VAR(VARA.CURRENCY_RATE,"RATE")
R3_MODIFY_VARIANT REPORT='Z_CURRENCY_ABAP',VARIANT='VARIANT1',SELNAME='RATE',KIND='P',LOW='&RATE#'
R3_ACTIVATE_REPORT REPORT='Z_CURRENCY_ABAP',VARIANT='VARIANT1'

Beachten Sie, dass für den Parameter LOW der ermittelte Wert aus dem Variablen-Objekt genommen wird.

Workflow

Legen Sie als letztes einen Workflow an, dem Sie die beiden Jobs hinzufügen.

Für die Ausführung des Workflows ist es unerlässlich, dass das verwendete MBean am MBean-Server registriert ist! Benutzen Sie dazu einmalig die Script-Funktion JMX_CREATE_MBEAN. Umgekehrt dazu entfernt JMX_UNREGISTER_MBEAN ein bereits registriertes MBean.

 


Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support

Copyright © 2016 Automic Software GmbH