Ein neu installiertes Automation Engine System enthält bereits einen Mandanten. Dieser wird als Systemmandant bezeichnet und trägt die Nummer 0000. Von diesem ausgehend können Sie weitere sogenannte benutzerdefinierte Mandanten anlegen.
|
1. |
Anlegung eines neuen Mandanten |
|---|
Dieser Benutzer wird mitausgeliefert und besitzt alle Rechte! Ändern Sie umgehend das Passwort, um unberechtigte Anmeldungen an das Automation Engine System zu verhindern!
in der Symbolleiste klicken. Es öffnet sich ein Fenster in dem alle verfügbaren Objekttypen aufgelistet sind. Wählen Sie den Typ Mandant (CLNT).
Es ist natürlich auch möglich, die Attribute zu einem späteren Zeitpunkt anzupassen. Das Objekt kann dann entweder im Mandanten selbst im sogenannten <Kein Ordner> oder über die Systemübersicht des Systemmandanten geändert werden.
Beachten Sie, dass das Mandanten-Objekt sofort nach dem Umbenennen in die Mandantenumgebung verschoben wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Mandant nur mehr über das Dienstprogramm AE.DB ClientCopy gelöscht werden.
|
2. |
Anlegung eines neuen Benutzers |
|---|
in der Symbolleiste. Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle verfügbaren Objekttypen aufgelistet sind. Wählen Sie den Typ Benutzer (USER).
Ist der Benutzer mit ausreichenden Berechtigungen ausgestattet, so können nach der Anmeldung dieses Benutzers in dem Mandanten weitere Benutzer angelegt werden.
|
3. |
Aufbau eines Berechtigungssystemes |
|---|
Das Berechtigungssystem beruht nicht auf Ordnerberechtigungen, sondern richtet sich nach den Objektnamen. Überlegen Sie sich daher Namenskonventionen für die Objekte, die in Ihrem Automation Engine System angelegt werden! So können Sie beispielsweise eingeschränkte Rechte für Objekte vergeben, deren Name mit einer bestimmten Bezeichnung beginnen. Diese Art der Rechtebehandlung erleichtert den Aufbau einer übersichtlichen Berechtigungsstruktur.
Die Variable UC_CLIENT_SETTINGS enthält den Key PWD_DEFAULT. Dies ermöglicht es Ihnen, ein mandantenweites Passwort für alle neuen Benutzer-Objekte festzulegen, die ohne individuelles Passwort erstellt wurden.
Dementsprechend verwenden Benutzer-Objekte, die in einem Mandanten erstellt oder innerhalb eines Mandanten mithilfe des Mandantenkopierprogramms kopiert werden, das Standardpasswort, das in diesem Key festgelegt wurde.
Wird hier kein Passwort definiert, ist "pass" das Standardpasswort für neue Benutzer (Benutzer-Objekte).
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |