Script-Funktion: Stoppt oder startet die automatische Verarbeitung von manchen Objekttypen.
TOGGLE_OBJECT_STATUS(RunID, Status, [Tasks])
|
Syntax |
Beschreibung/Format |
|---|---|
|
RunID |
Laufende Nummer (RunID) des aktivierten Objektes. |
|
Status |
Verarbeitungsstatus, der gesetzt werden soll: Erlaubte Werte: "STOP" und "GO" |
|
Aufgaben |
ALL - Es wird auch die automatische Verarbeitung der Aufgaben gestoppt oder gestartet, die innerhalb von Workflows, Gruppen und Schedules laufen. Format: AE-Name, Script-Literal oder Script-Variable |
|
Rückgabewert |
|---|
|
"0" - Die Statusänderung war erfolgreich. |
Die Script-Funktion ändert die Verarbeitung von Workflows, Gruppen, Ereignissen, RemoteTaskManager und Schedules.
Zur Ausführung der Script-Funktion ist die Berechtigung "Modifizieren zur Laufzeit" notwendig!
Im Beispiel wird die laufende Nummer (RunID) eines Ereignisses ermittelt und in eine Script-Variable eingelesen. Die automatische Verarbeitung des Ereignisses wird gestoppt. Dabei wird die ermittelte laufende Nummer (RunID) mit der Script-Variablen übergeben.
:SET &RUNNR# = GET_UC_OBJECT_NR(DUMP.CONTROL)
:SET &RET# = TOGGLE_OBJECT_STATUS(&RUNNR#, "STOP")
:PRINT &RET#
Siehe auch:
| Script-Sprachmittel | Beschreibung |
|---|---|
| Stoppt oder startet die automatische Verarbeitung eines gesamten Mandanten. |
Script-Sprachmittel - Objekte aktivieren
Allgemeines zum Script
Script-Sprachmittel - Alphabetische Auflistung
Script-Sprachmittel - Funktionelle Gliederung
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |