In diesem Dokument finden Sie den Ablauf der Hotfix Installation für den GCOS8 Agenten.
Soll der Joboutput in die AE übertragen werden, ist RSM8 notwendig.
Die Dateien des GCOS8-Agenten liegen binär sowie in ASCII-Dateien vor. Sie finden jene im Verzeichnis IMAGE:AGENTS\GCOS8.
| Dateiname | Dateityp | Beschreibung |
|---|---|---|
|
read_me |
ascii |
Katalog für GCOS8 Agent installieren |
|
ucxjgc8 |
binär |
GCOS8-Agent |
|
ucxjgc8m |
binär |
Meldeprogramm für den GCOS8-Agenten |
|
UCMSL |
ascii |
Meldungsbibliothek |
|
ucxjgc8i |
ascii |
Initialisierungsdatei |
|
cancel.spn |
ascii |
JCL für den Start und die Beendigung des Agenten |
|
1. |
Anlegen der erforderlichen Kataloge |
|---|
|
2. |
Übertragen der Dateien zum Host |
|---|
|
Sub-Katalog |
Datei |
|---|---|
|
DATA |
UCMSL, UCXJGC8I |
|
EXEC |
UCXJGC8, UCXJGC8M |
|
INSTALL |
READ_ME |
|
JCL |
CANCEL.SPN, UC4, UC4EX, UC4EXEC.DIR, UC4EXEC.SPN, UC4TERM.DIR, UC4TERM.SPN, UC4TM |
|
3. |
Einrichten des Systemumfeldes |
|---|
Entfernen Sie nicht die Traceflags!
|
4. |
Übertragung des Jobreports |
|---|
Beachten Sie, dass ohne RSM8 nur Dateien mit dem Jobreport-Namen angelegt werden, die einige Basisinformationen wie z.B. den Jobnamen oder die Sequenznummer enthalten! Mit letzterer können Sie in GCOS den Report einsehen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie RSM8 einsetzen, darf der Parameter RSM= nicht gesetzt sein!
|
5. |
Starten des Agenten |
|---|
$ ident <site-ident>
$ select &system/profile.prod/uc4
$ select &uc4cat/jcl/uc4exec.spn
$ endjob
|
6. |
Beenden des Agenten |
|---|
$ ident <site-ident>
$ select &system/profile.prod/uc4
$ select &uc4cat/jcl/uc4term.spn
$ endjob
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |