Die Anpassung des JMX-Agenten an Ihre Systemumgebung erfolgt über eine Konfigurations-Weboberfläche.
Diese ist mit einem Webbrowser über die folgende Adresse zugänglich:
http://Servername:Port/ucxjjmx
Bei der Verwendung von Tomcat kann die Konfigurationsoberfläche direkt über den Webanwendungs-Manager aufgerufen werden.
|
Feld/Steuerelement |
Beschreibung |
|---|---|
|
Status |
Zeigt an, ob der JMX-Agent gerade läuft. |
|
Startzeit |
Startdatum und -uhrzeit des JMX-Agenten |
|
Aktuelle Uhrzeit |
Anzeige des aktuellen Datums samt Uhrzeit. |
|
Host |
Rechner auf dem sich der Applikationsserver befindet. |
|
Name |
Name des Agenten |
|
System |
Name des Automation Engine Systems |
|
CP host |
Name des Rechners, auf dem sich ein Kommunikationsprozess befindet |
|
CP port |
Portnummer des Kommunikationsprozesses |
|
Sprache |
Sprache, in der das Logging durchgeführt wird. Erlaubte Werte: "E" (Englisch), "D" (Deutsch), "F" (Französisch) |
|
Write agent log to disk |
Die Logdatei wird als Textdatei gespeichert. |
|
Log count |
Anzahl der aufbewahrten Logdateien |
|
Change logging every |
Erreicht die Logdatei die hier eingestellte Größe, so wird eine neue Datei angelegt. |
|
Auto-run |
Der JMX-Agent wird automatisch gestartet. |
|
TCP/IP Trace |
Schaltet den TCP/IP Trace ein. Traceflags sind nur in enger Abstimmung mit dem Support zu setzen! |
|
Encrypted communication |
Aktiviert die Verschlüsselung der Übertragung. |
|
Application-Server |
Typ des Applicationsservers auf dem der JMX-Agent läuft |
In die Logdateien können Sie über den gleichnamigen Link Einsicht nehmen.
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |