Struktur der ExportdateiFolgende Übersichtstabelle zeigt den Aufbau der XML-Datei eines RemoteTaskManager-Objekts und enthält Erklärungen der einzelnen Elemente.
|
Element |
Beschreibung |
|---|---|
|
uc-export |
clientvers = Automation EngineAE-Version, mit der die Exportdatei erstellt wurde |
|
JOBQ |
client = Der Mandant. |
|
XHEADER |
XHEADER bei aktivierbaren Objekten siehe Objekttypen Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
Titel |
Benutzerdefiniert, maximal 255 Zeichen |
|
Erstellt |
Format: |
|
Geändert |
Zeitpunkt der letzten Änderung Format: |
|
Zuletzt verwendet |
Zeitpunkt der letzten Verwendung Format: |
|
ArchiveKey1 |
Benutzerdefiniert, Attribut: ARCHIVE_KEY1 |
|
ArchiveKey2 |
Benutzerdefiniert, Attribut: ARCHIVE_KEY2 |
|
ExtRepDef |
ExtRepDef: Standardwert (UC_CLIENT_SETTINGS) Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Es kann nur eine der drei Optionen ausgewählt werden. |
|
SYNCREF |
nur bei aktivierbaren Objekten Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
Syncs |
Attribute pro Sync-Definition (row): Abend = Aktion beim Abbruch der Aufgabe Bis zu 40 Sync-Definitionen sind möglich. |
|
ATTR_JOBQ |
Bei allen Objekten außer Benutzer, BenutzerGruppen, Cockpit, Codetabelle, Dokumentation, Include und Login (ATTR_Objekttyp). Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
HostDst |
HostDst: Name des Agenten HostAttrType: Name der Plattform |
|
MaxParallel |
Max. parallel laufende Aufgaben Wert zwischen "1" und "999" Attribut: GR_MAX_PAR_JOBS |
|
IntAccount |
Benutzerdefiniert, Attribut: INT_ACCOUNT, INT_ACC oder K |
|
StartJobs |
Jobs starten: Jobs starten Ausgabe: Job-Reports in DB übertragen AutoTerm: Queue autom. beenden. Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) |
|
ReplChildren0 |
ReplChildren0: Flach Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Es kann nur eine der drei Optionen ausgewählt werden. |
|
ActAtRun |
Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Attribut: GEN_AT_RUNTIME |
|
Verbrauch |
Benutzerdefiniert, Attribut: RESOURCE_CONSUMPTION |
|
AEPriority |
Benutzerdefiniert, Attribut: UC4_PRIORITY |
|
TZ |
Name eines Zeitzonen-Objektes, Attribut: TIMEZONE |
|
RMaxOK |
Ergebnisauswertung der Einzelaufgaben bei Workflow-, RemoteTaskManager und Schedule-Objekten Rwhen: OK-Status RExecute: Sonst |
|
JOBQ |
Registerkarten "PeopleSoft" und "SAP" bei RemoteTaskManager-Objekten Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
QmFilters |
Filter des RemoteTaskManager-Typs Die Attribute "HOSTAttrType", "QTypeMsgNr", "Text", "MaxLen", "MaxValue", "MinValue", "MsgNr", "Name", "OR" und "Type" werden systemintern verwendet und dürfen nicht geändert werden. |
|
Operator |
Die Attribute "OP" und "Text" werden systemintern verwendet und dürfen nicht geändert werden. Wert: Wert der jeweiligen Filtereinstellung (Text, Zahl oder Zeitstempel im Format JJJJ-MM-TTTHH:MM:SS) Die Filtereinstellung ist im Element "filter" beim Attribut "Name" ersichtlich. |
|
RUNTIME |
nur bei aktivierbaren Objekten Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
MaxRetCode |
Wert zwischen "0" und "2147483647" Attribut: MAX_RETCODE |
|
FcstStatus |
Format: "System-Rückgabewert|Statustext" siehe auch Rückgabewerte |
|
Ert |
Zeit in Sekunden Wert zwischen "0" und "35999999" |
|
ErtMethodDef |
Berechnungsmethode für die Laufzeit ErtMethodDef: Standardwert (UC_CLIENT_SETTINGS) Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Es kann nur eine der drei Optionen ausgewählt werden. |
|
ErtFix |
Fixwert für die ERT-Berechnung Dieser Wert gehört zur Berechnungsmethode Fixwert (ErtMethodFix). Zeit in Sekunden Wert zwischen "0" und "35999999" |
|
ErtDynMethod |
Einstellungen für die ERT-Berechnung Diese Werte gehören zur dynamischen Berechnungsmethode. ErtDynMethod: Verfahren ErtCnt: Läufe ErtCorr: Prozentsatz der Läufe ErtIgn: Abweichung in Prozent ErtIgnFlg: Abweichung berücksichtigen ErtMinCnt: Mindestanzahl der Läufe |
|
MrtMethodNone |
Überwachung der maximalen Laufzeit (MRT) MrtMethodNone: Keine Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Es kann nur eine der vier Optionen ausgewählt werden. |
|
MrtFix |
Fixwert für die MRT-Überwachung Dieser Wert gehört zur Überwachungsmethode Fixwert (MrtMethodFix). Zeit in Sekunden Wert zwischen "0" und "35999999" |
|
MrtErt |
Prozentwert für die MRT-Überwachung Dieser Wert gehört zur Überwachungsmethode Ert + (MrtMethodErt). Wert zwischen "0" und "999" |
|
MrtDays |
Einstellungen für die MRT-Überwachung Diese Werte gehören zur Überwachungsmethode Akt.Datum + (MrtMethodDate). MrtDys: Tage MrtTime: Zeit MrtTZ: Zeitzone |
|
SrtMethodNone |
Überwachung der minimalen Laufzeit (SRT) SrtMethodNone: Keine Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) Es kann nur eine der drei Optionen ausgewählt werden. |
|
SrtFix |
Fixwert für die SRT-Überwachung Dieser Wert gehört zur Überwachungsmethode Fixwert (SrtMethodFix). Zeit in Sekunden Wert zwischen "0" und "35999999" |
|
SrtErt |
Prozentwert für die SRT-Überwachung Dieser Wert gehört zur Überwachungsmethode ERT - (SrtMethodErt). Wert zwischen "0" und "999" |
|
MrtCancel |
Abbrechen/Beenden (nur für die MRT-Überwachung) Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) |
|
MrtExecute |
MrtExecute: Erlaubte Werte: "1" (ausgewählt) und "0" (nicht ausgewählt) MrtExecuteObj: |
| VALUE |
Registerkarte "Variablen & Prompts" bei allen aktivierbaren Objekten außer Cockpit (CPIT) Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
| Werte |
Attribute pro Objektvariablen-Defintion (row): Name = Name der Objektvariable (max. 32 Zeichen) Die Anzahl der Objektvariablen ist nicht beschränkt. |
|
SCRIPT |
nur bei aktivierbaren Objekten Ausnahme: Bei Ereignis-Objekten handelt es sich um die Registerkarte "!Script". Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
MSCRI |
Inhalt der Script-Registerkarte |
|
POST_SCRIPT |
nur bei Jobs Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. |
|
OSCRI |
Inhalt der Script-Registerkarte |
|
DOCU_Titel |
bei allen Objekten (DOCU_Titel) Das Attribut "state" wird systemintern verwendet und darf nicht geändert werden. Das Attribut "type" zeigt an, um welche Art der Dokumentation es sich handelt. text = normale Dokumentation |
|
DOC |
Inhalt der Dokumentations-Registerkarte In der CDATA-Sektion ist je nach Art der Dokumentation entweder der Text oder die XML-Struktur enthalten. |
Siehe auch:
Exportdatei des RemoteTaskManagers
Filtereinstellungen
Aufbau der XML-Dateien für den Im- und Export
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |