Registerkarte FilterDie Registerkarte Filter legt fest, auf welche Agenten die Mandantenzuordnung angewendet werden soll.
Die Reihenfolge der Filterzeilen hat keine Bedeutung.
Bei den Filterkriterien dürfen in einigen Spalten die Wildcardzeichen "*" und "?" angegeben werden. "*" steht dabei für beliebige, "?" für genau ein Zeichen.
| Feld/Steuerelement | Beschreibung | Wildcardzeichen erlaubt |
|---|---|---|
| Name |
Name des Agenten oder Filter für mehrere Agenten |
|
| Hosttyp | Typ des Agenten | |
| Version | Version des Agenten einschließlich der Hotfix-Nummer |
|
| HW | Hardware-Informationen des Rechners (z.B: Systemtyp, Anzahl der Prozessoren, Prozessortyp) |
|
| SW | Betriebssystem des Rechners |
|
| SW-Version | OS Version |
|
| Rolle |
Rollen des Agenten Der Administrator legt die Bezeichnungen für die Rollen in der Agenten-Variable UC_EX_HOST_ROLE fest. |
|
| IP-Adresse | TCP/IP-Adresse des Agenten |
|
| Lizenzkategorie | Bezeichnung der Lizenzkategorie, die dem Agenten zugewiesen wurde | |
| Nicht |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Filtereinstellungen der Zeile nicht zum Selektieren, sondern zum Ausschluss von Agenten verwenden möchten. Beispiel: Sie wollen alle Windows-Agenten mit Ausnahme von WIN01zuweisen. Legen Sie zuerst eine Zeile an mit der Sie alle Windows-Agenten filtern. Fügen Sie anschließend eine zweite Zeile ein in der Sie den Agenten WIN01 selektieren und aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Nicht. |
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |