Analytics-Widgets

Schauen Sie sich unser kurzes Einführungsvideo zu Analytics an:

Datenquelle

Die folgenden Daten können zur Verwendung in Analytics geladen werden: Jobs, Workflows, Application Deployments und Service-Erfüllungen.

Workflows und Application Deployments sind nur verfügbar, wenn das ARA-Plugin installiert ist.

Mehr Informationen finden Sie unter: Die Dashboard-Symbolleiste.

Reports teilen

Diese Funktion dient dazu, Dashboard-Inhalte per URL mit Menschen zu teilen, die keinen Zugriff auf das AWIAutomic-Produkt: Übersichtliche und einfach zu bedienende Weboberfläche, mit welcher der Zugriff auf verschiedene Funktionalitäten der Automation Engine möglich ist. haben. Der generierte Link kann manuell an jede Form von schriftlicher Kommunikation angehängt werden, z.B.: E-Mail, Dokumente, SharePoint, Wiki, etc... Für nähere Informationen, siehe Die Dashboards-Symbolleiste.

Drill-Down-Funktionalitäten

Nähere Informationen können durch Klick auf die gewünschte Spalte oder den Sektor angezeigt werden.

Beispiel: Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der beendeten Workflows, geordnet nach Objektname. Sie können auf den Namen eines Workflows klicken, um zusätzliche Informationen zu erhalten:

Zeitzonen

Analytics verwendet UTC als Standard-ZeitzoneDefiniert eine lokale Zeit. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.. Sie können die in UTC angezeigten Daten auch in eine der folgenden Zeitzonen konvertieren:

Unterstützte Zeitzonen Name der Zeitzone
CET (UTC+02:00) TZ.CET
MET (UTC+02:00) TZ.MET
GB (UTC+01:00) TZ.GB
PST8PDT (UTC-07:00) TZ.PST8PDT
MST7MDT (UTC-06:00) TZ.MST7MDT
CST6CDT (UTC-05:00) TZ.CST6CDT
EST5EDT (UTC-04:00) TZ.EST5EDT
ROK (UTC+09:00) TZ.ROK
PRC (UTC+08:00) TZ.PRC
W-SU (UTC+03:00) TZ.W-SU
WET (UTC+01:00) TZ.WET
GMT (UTC+00:00) TZ.GMT
NZ (UTC+13:00) TZ.NZ
NZ-CHAT (UTC+13:45) TZ.NZ-CHAT

Nähere Informationen zu Zeitzonen und wie sie definiert werden, finden Sie unter folgenden Themen:

Bitte beachten Sie, dass bei der Definition von anderen Zeitzonen als CET und GMT das TZ Zeitzonenobjekt ausgewählt werden muss. Namenskonventionen lauten wie folgt: TZ.{Abkürzung Zeitzone}

Geteilte Dashboards verwenden dieselbe Zeitzone wie der BenutzerIn einem Automation Engine-System bezieht sich ein Benutzer auf eine Instanz eines Benutzer-Objektes, aber ganz allgemein ist ein Benutzer auch die Person, die mit Automic-Produkten arbeitet. Jedes Benutzer-Objekt hat eine Benutzerkennung und bestimmte Zugriffsrechte auf unterschiedliche Bereiche eines Automation Engine-Systems und der zugehörigen Produktpalette. In der Automation Engine werden die Zugriffsrechte über Rechte und Privilegien, in Decision über Benutzerrollen und EventBase-Rechte und in der ARA-Webanwendung über Objektberechtigungen geregelt. Zentral können diese Zugriffsrechte in den Funktionen der AWI-Benutzerverwaltung geregelt werden. Weitere Informationen sind im Kapitel Unified User Management vorhanden., der die Dashboards geteilt hat.

Widgets in diesem Abschnitt