An-/Abmelden und Versionsinformation

Wie die Anmeldeseite aussieht und was Sie eingeben müssen bzw. können, ist abhängig davon, wie Ihr Systemadministrator die ApplikationEine Applikation ist eine Software, die dem Benutzer hilft, bestimmte Aufgaben zu erfüllen. ARA betreffend siehe auch: Application Entity. eingerichtet hat. Dieses Thema beschreibt verschiedene LoginAnmeldedaten für Zielsysteme. Auch ein eigener Objekttyp in der Automation Engine.-Szenarien.

Auch wenn es verschieden eingerichtete Login-Szenarien gibt, bleibt das Folgende immer gleich:

ClosedStandard-Login

Mit den Standardeinstellungen wird Folgendes auf der Anmeldeseite angezeigt:

Geben Sie das Folgende ein:

ClosedVoll- oder halbautomatischer Login

Wenn Ihre AWI-Installation für „Kerberos Single Sign-OnAnmeldung ohne Login-Informationen (Benutzer, Abteilung, Passwort). Die Single Sign-On Anmeldung mit KDC (Key Distribution Center) über ein Directory Service (zum Beispiel: Windows Active Directory).“ (SSO) eingerichtet wurde, dann kann Ihre Anmeldung voll- oder halbautomatisch erfolgen, sodass Sie weder Passwort noch Benutzername eingeben müssen oder die Anmeldeseite komplett übersprungen wird.

Nichtsdestotrotz müssen Sie, wenn Sie AWI zum ersten Mal öffnen, Ihren System-Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben – dieselben, die Sie zum Anmelden an Ihrem Computer verwenden. Ihre Anmeldeseite würde folgendermaßen aussehen:

Geben Sie das Folgende ein:

  • Sprache

    English (Standard), Deutsch, Français

  • Verbindung

    Wenn mehr als eine Option zur Auswahl steht, wählen Sie die Verbindung zum Backend-System, in dem Sie arbeiten möchten.

  • Mandant

    Die Nummer des Mandanten, in dem Sie arbeiten möchten.

  • Kerberos-Login verwenden (optional)

    Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie weder Ihren Namen noch Abteilung oder Passwort eingeben.

    • Name

      Ihr System-Benutzername.

    • Abteilung (optional)

      Ihre Automic-Benutzerabteilung.

    • Passwort

      Ihr System-Passwort.

  • Session-Farbe (optional)

    Eine Akzentfarbe für den Fortschrittsbalken am oberen Rand der AWI-Browserseite sowie für markierte Bereiche. Wenn Sie mehr als eine Session öffnen, kann man durch unterschiedliche Session-Farben schneller erkennen, in welcher Session man sich gerade befindet.

    Hinweis: Sie können die Session-Farbe nach dem Öffnen von AWI jederzeit im Session-Menü in der Hauptmenüleiste ändern.

Kerberos ausgewählt

Wenn Sie die Option Kerberos-Login verwenden auswählen, verschwinden die Felder Name, Abteilung und Passwort und die Option Autologin aktivieren erscheint.

Wenn Sie diese Option auswählen, wird alles, was Sie auf diesem Bildschirm markieren, für künftige Logins gespeichert. Nachdem Sie die Anmeldeschaltfläche angeklickt haben, öffnet sich das AWI. Beim nächsten Start von AWI überspringen Sie das Anmeldeverfahren (der Anmeldebildschirm könnte dabei kurz blinken). Dies bedeutet, dass Sie vor dem Auswählen dieser Option Folgendes berücksichtigen müssen:

Losing Kerberos connection

If you lose Kerberos connection, the login page will appear, regardless of your previous choices, and you will see the following warning message on the login page:

Das kann passieren, wenn Sie sich von einem anderen Computer oder Server als die Windows-Domäne, wo Kerberos installiert ist, anmelden. Tritt dieses Problem in einer Domäne auf, die Sie regelmäßig verwenden, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. In der Zwischenzeit können Sie sich mit Ihrem Automic Benutzernamen und Passwort anmelden.

ClosedAbmelden

Um sich abzumelden, klicken Sie in der rechten oberen Ecke der Applikation auf Abmelden. Sie werden zum Anmeldebildschirm umgeleitet.

ClosedVersionsinformation

Wenn Sie den Automic-Support kontaktieren, werden Sie um die Versionsinformation gebeten. Diese finden Sie hier:

Klicken Sie auf Über um das Dialogfeld mit Informationen zu Ihrer Installation zu öffnen:

Zugriff auf das Automic Kundenportal

In diesem Dialogfeld können Sie problemlos auf das Automation EngineDiese Komponente steuert ein Automation Engine-System. Besteht aus verschiedenen Serverprozessen. Kundenportal zugreifen.

Klicken Sie auf Support, um dorthin weitergeleitet zu werden.

Zugriff auf die Automic Website

So können Sie auch problemlos auf unsere Website zugreifen und über Neuheiten informiert bleiben.

Klicken Sie auf Website, um weitergeleitet zu werden.

Lizenzinformation überprüfen

Klicken Sie auf Lizenzinformation, um Informationen zu den auf Ihrer Seite installierten Komponenten, Plugins etc. zu öffnen.