Schedules ausführen
Als Entwickler und Objektdesigner müssen Sie nach der Definition eines Schedule-Objekts dieses zunächst manuell aktivieren. Die Schedule befindet sich im Status Aktiv. Die erste Aufgabe wird ausgeführt, sobald alle erforderlichen Bedingungen bezüglich des Periodenwechsels und der Periodendauer der Schedule sowie der Startzeitpunkt und die Kalenderbedingung der einzelnen Aufgaben erfüllt sind.
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
Verarbeitung von Aufgaben in einer Schedule
Wenn die Schedule aktiviert wird, wird der Startzeitpunkt aller Aufgaben geprüft. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Der Startzeitpunkt einer Aufgabe liegt in der Zukunft.
Die Aufgabe hat den Status Warten auf Startzeitpunkt. Die Aufgabe wird zum geplanten Zeitpunkt gestartet.
- Der Startzeitpunkt einer Aufgabe liegt in der Vergangenheit.
Die Aufgabe hat den Status ENDED_TIMEOUT - Startzeitpunkt überschritten. Sie müssen sie zurücksetzen; daraufhin wird sie sofort ausgeführt.
Vor dem Start von Aufgaben, werden alle Bedingungen und Abhängigkeiten überprüft, also Kalender und zugewiesene Sync-Objekte, wenn diese vorhanden sind. Je nach dem Resultat dieser Überprüfungen werden die Aufgaben gestartet oder nicht und ihre Status werden dementsprechend geändert. Weitere Informationen finden Sie unter Was passiert wenn Aufgaben aktiviert werden?.
Während der Ausführung wird die Laufzeit der Aufgaben überwacht. Dadurch können Sie über die Schedule festlegen, wie im Falle eines Ergebnisses, das nicht dem angedachten entspricht, vorgegangen werden soll.
Überprüfung von Schedules vor dem Start
Beim Start der Automation Engine wird geprüft, ob ein aktiver Periodenwechsel in der Vergangenheit stattgefunden hat. In diesem Fall werden so viele Perioden wie notwendig durchlaufen, bis die erste Aufgabe erreicht wird, deren Startzeitpunkt in der Zukunft liegt. Anschließend wird geprüft, ob es geplante Aufgaben gibt, deren Startzeitpunkt in der Vergangenheit liegt. Diese Aufgabe haben den Status ENDED_TIMEOUT - Startzeitpunkt überschritten.
Schedule überwachen und modifizieren
Sie können den Status von Aufgaben, die in einem Schedule-Objekt gespeichert werden, in der Perspektive Process Monitoring überprüfen und modifizieren. Außerdem lassen sich Änderungen, die Sie direkt im Schedule-Objekt an den Aufgaben und deren Eigenschaften ausführen, auf Wunsch beim nächsten Periodenwechsel übernehmen. Modifikationen benötigen daher in diesen Fällen keinen Neustart der Schedule. Aufgaben können, unabhängig vom aktuellen Status und von Startzeitpunkt und -bedingungen, auch sofort gestartet werden.
Eine Schedule besitzt für jede Periode einen eigenen Ausführungsdaten-Record. Daher wird bei jedem Periodenwechsel eine neue RunID zugewiesen.
Eine aktive Schedule neu starten
Eine bereits aktivierte Schedule kann jederzeit neu gestartet werden. Dies erfolgt in der Process Assembly-Perspektive.
Eine aktive Schedule neu starten
Je nachdem, wo Sie arbeiten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Führen Sie in der Perspektive Process Monitoring eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie in der Liste Aufgaben mit der rechten Maustaste auf die Schedule und wählen Sie Objekt öffnen oder In neuem Fenster bearbeiten aus.
- Erweitern Sie im Schedule-Monitor die Schaltflächen Schedule modifizieren und wählen Sie entweder Objekt öffnen oder In neuem Fenster bearbeiten.
In beiden Fällen öffnen sich die Seiten der Schedule-Objektdefinition in der Perspektive Process Assembly.
Erweitern Sie die Schaltfläche Ausführungsoptionen in der Symbolleiste und wählen Sie Neustart.
-
Klicken Sie in der Perspektive Process Assembly mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Ausführungsoptionen > Wiederanlauf.
Schedules können auf zwei verschiedene Arten gestoppt werden:
-
Manuell
Sie können eine bereits aktivierte Schedule jederzeit von der Perspektive Process Monitoring aus stoppen:
- Klicken Sie in der Liste Aufgaben mit der rechten Maustaste auf die Schedule und wählen Sie entweder Unterbrechen oder Unterbrechen (Rekursiv).
- Expandieren Sie im Schedule-Monitor die Schaltflächen Schedule modifizieren und wählen Sie entweder Unterbrechen oder Unterbrechen (Rekursiv).
Wenn Sie die Schedule unterbrechen, werden keine weiteren Aufgaben gestartet.
Wenn Sie Unterbrechen (Rekursiv) wählen, werden die noch laufenden Aufgaben gestoppt. Die Aufgaben, die in aktiven Workflows laufen, werden weiterhin ausgeführt. Alle nachfolgenden Aufgaben werden jedoch abgebrochen.
-
Automatisch aufgrund eines Periodenwechsels
Wenn ein Schedule-Objekt zum Zeitpunkt eines Periodenwechsels noch aktiv ist und seine Aufgaben ausgeführt werden, passiert Folgendes:
- Eine neue Instanz der Schedule für die neue Periode wird gestartet.
- Die Aufgaben der vorherigen Instanz, die noch nicht abgeschlossen wurden, werden in der neuen Schedule-Instanz weiter ausgeführt.
- Die Aufgaben der vorherigen Instanz, die bereits abgeschlossen wurden, sind in der Liste Aufgaben verfügbar und werden als einzelne Aufgaben angezeigt. Die Ausführungsdaten sind weiterhin verfügbar.
Ausführungen von Schedules überwachen
Sie können den Status von Aufgaben, die in einer Schedule enthalten sind, jederzeit, auch während der Verarbeitung, überprüfen.
- Klicken Sie in der Liste „Aufgaben“ in der Perspektive Process Monitoring mit der rechten Maustaste auf die Schedule und wählen Sie „Monitor öffnen“.
- Die Spalte Status zeigt den aktuellen Status jeder Aufgabe in der Schedule an.
Siehe auch: