Variablen in Objekte und Scripts einfügen
Als Entwickler und Objektdesigner können Sie Variablen und VARA-Objekte verwenden, um Eingabefelder und Comboboxen zu füllen und Ihre Scripts zu schreiben. In diesem Thema finden Sie Informationen zum Einfügen von Variablen und VARA-Objekten sowie Links zu verwandten Themen angeboten.
Variablen in Scripts einfügen
Das Automation Engine Scriptsprache bietet verschiedene Sprachelemente, mit denen Sie Variablen und VARA-Objekte in Ihren Scripts verwenden können.
Mehr Informationen:
Variablen über die Variablenauswahl einfügen
Die Variablenauswahl listet die Variablen und VARA-Objekte auf, die Ihnen zur Verfügung stehen, und ermöglicht Ihnen, eine(s) auszuwählen. Sie können über Eingabefelder und Comboboxen darauf zugreifen, die deren Verwendung wie folgt unterstützen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Variable, sofern verfügbar (Eingabefelder).
- Wählen Sie in den Kombinationsfeldern die Option Variable auswählen.
VARA-Objekte oder Variablen mit der Variablenauswahl einfügen
-
Wählen Sie eine Kategorie aus der Dropdown-Liste oben im Dialogfeld aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
Systemeigenschaften *
Sie liefern Werte, die sich auf das Automation Engine-System beziehen und im gesamten System gleich sind.
Diese Liste enthält nicht alle Variablen für Systemeigenschaften. Eine vollständige Liste finden Sie unter Systemeigenschaften.
-
Objekteigenschaften *
Sie holen sich z.B. Werte aus dem Objekt:
- Objekt-Scriptwerte, die Codes von Script-Sprachmitteln ausgeben. Zum Beispiel &$RUNID# für die laufende Nummer (RunID) der Aufgabe.
- Objektattribute. Zum Beispiel &$AGENT# für den Namen des Agenten, auf dem die Aufgabe bearbeitet werden soll.
-
Automation-Variablen **
Vordefinierte VARA-Objekte, die Systemeigenschaften zurückgeben. Diese Kategorie ist nicht verfügbar, wenn Sie den Dialog zur Variablenauswahl aus der Ansicht Formular auf den Script-Seiten öffnen.
-
Variable-Objekte **
Die VARA-Objekte, die im aktuellen Mandanten definiert sind. Zum Beispiel wird {VARA.DB.1} für das VARA-Objekt VARA.DB.1 eingefügt.
* Variablen für System- oder Objekteigenschaften beginnen immer mit &$ und enden mit #. Die Zeichenfolge dazwischen ist bis auf das Format bei Datums- und Zeitwerten konstant.
**Um sowohl für Automation-Variablen als auch für Variablenobjekte auf einen bestimmten Wert des vordefinierten VARA-Objekts in einem Objektfeld zu verweisen, verwenden Sie das folgende Format:
{ Variablenobjekt [, Key , [Spaltennummer ]] }
Zum Beispiel {UC_CLIENT_SETTINGS,AUTO_FORECAST_DAYS, 1}:
- UC_CLIENT_SETTINGS ist das VARA-Objekt.
- AUTO_FORECAST_DAYS ist ein Key-Name.
- 1 ist eine Spaltennummer.
Sind weder Key noch Spalte angegeben, so nimmt das System den Wert des ersten Eintrages bzw. der Result-Spalte / ersten Wertespalte her. Sie können den Key und die Spalte für ein Variablenobjekt nicht mit dem Dialog Variablen-Auswahl auswählen. Sie müssen die Variable manuell hinzufügen und bearbeiten, um sie hinzuzufügen.
-
- Beginnen Sie optional mit der Eingabe des Namens des VARA-Objekts oder der Variable in das Suchfeld, um die angezeigten Ergebnisse einzuschränken. In der Suche wird Groß- und Kleinschreibung nicht unterschieden.
- Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus. Eine Kurzbeschreibung wird am unteren Rand des Dialogs angezeigt.
-
Wenn die von Ihnen gewählte Variable ein Zeit- oder Datumsformat hat, wählen Sie ein Format aus.
- Wenn die ausgewählte Variable ein statisches VARA-Objekt ist, können Sie optional den Key-Namen und die Spaltennummer der gewünschten Zelle eingeben.
- Klicken Sie auf Auswählen, um die Variable oder das VARA-Objekt dem Feld hinzuzufügen.
Siehe auch: