UC_CUSTOM_ATTRIBUTES - Gruppierungskriterien in ausführbaren Dateien

Diese Automation Engine AE-Variable dient zur Definition von Einträgen, die als Gruppierungskriterium für Aufgaben im Process Monitoring verwendet werden können.

Verwenden Sie die Option Individuelle Attribute im Abschnitt Metadaten auf der Seite Allgemein der ausführbaren Objekte, um Gruppierungskriterien mit einem Wert zuzuweisen. Zu jedem Gruppierungskriterium gehört eine Objektvariable, auf die Sie im Objekt im schreibgeschützten Modus zugreifen können. Wählen Sie die Gruppierungskriterien in Process Monitoring und filtern Sie nach den Werten der Gruppierungskriterien.

Key

Wert 1

Wert 2

Neustart erforderlich

Der Name der Objektvariablen.

Es ist unerheblich, ob der Variablenname mit oder ohne vorangestelltes &-Zeichen angegeben wird.

Beispiel: &TEST#

Verwenden Sie diese Variable, um den Wert des Gruppierungskriteriums im Objekt zu lesen.

 

Sie können diese Variable im Objekt nicht ändern (z. B. durch Verwendung eines Scripts).

Der Name des VARA-Objekts, das die Referenzwerte liefert.

Sie können statische oder dynamische VARA-Objekte angeben. Wenn Sie eine statische Referenzvariable verwenden, verwendet das System die Key-Spalte; wenn Sie eine dynamische Referenzvariable verwenden, verwendet das System die Ergebnisspalte (oder die erste Wertspalte, wenn es keine Ergebnisspalte gibt).

Sie müssen einen Wert definieren, wenn Sie einem ausführbaren Objekt ein Gruppierungskriterium zuweisen (über die benutzerdefinierten Attribute im Abschnitt Metadaten auf der Seite Allgemein). Diese können Sie entweder manuell eingeben oder aus den Referenzwerten auswählen. Alternativ können Sie den Wert auch direkt aus der Objektvariablen lesen.

Das Gruppierungskriterium kann in Process Monitoring ausgewählt werden. Im linken Bereich sind alle Referenzwerte und benutzerdefinierten Werte des Gruppierungskriteriums aufgelistet, nach denen Sie Ihre Aufgaben filtern können.

Es sind keine Referenzwerte verfügbar, wenn es kein VARA-Referenzobjekt gibt. Das bedeutet, dass Sie das Gruppierungskriterium nicht in Process Monitoring verwenden können. Dasselbe gilt, wenn Sie eine dynamische Variable verwenden, die nicht aufgelöst werden kann (falsche Login-Informationen oder ungültiges SQL).

Das System sucht zunächst das Referenz-VARA-Objekt im aktuellen Mandanten, auch wenn Sie die UC_CUSTOM_ATTRIBUTES-Variable des Systemmandanten verwenden. Wenn das Referenz-VARA-Objekt im aktuellen Mandanten nicht vorhanden ist, wird es im Mandanten 0000 gesucht.

Der Name des Gruppierungskriteriums.

Wenn die Variable mehrere Einträge mit dem gleichen Gruppierungskriterium enthält, verwendet das System immer den ersten gefundenen Eintrag (die Variablen werden von oben nach unten verarbeitet). Werte mit gleichen Gruppierungskriterien werden nicht zusammengefasst.

Automic Web Interface (Abmelden/Anmelden)

Beschreibung

Standardmäßig wird diese Automation Engine-Variable im Systemmandanten 0000 ausgeliefert, Sie können sie aber auch in andere Mandanten transportieren. Wenn der aktuelle Mandant diese Automation Engine-Variable bereits enthält, wird die Variable des Mandanten verwendet. Andernfalls wird die Automation Engine-Variable des Systemmandanten verwendet.

Gruppierungskriterien einem Objekt zuordnen

So weisen Sie einem ausführbaren Objekt Gruppierungskriterien zu:

  1. Öffnen Sie die Seite Allgemein.
  2. Wählen Sie im Abschnitt Metadaten aus den beiden Dropdown-Listen Folgendes aus: 
    • Ein Gruppierungskriterium, das in UC_CUSTOM_ATTRIBUTES - Wertspalte 2 definiert ist
    • Einen passenden Wert. Dieser Wert wird verwendet, wenn Sie Ihre Aufgaben in Process Monitoring filtern. Sie können den Wert entweder manuell eingeben oder aus der Dropdown-Liste auswählen. Die Dropdown-Liste enthält die Referenzwerte aus dem Referenz-VARA-Objekt, das in UC_CUSTOM_ATTRIBUTES- Werte-Spalte 1 definiert ist.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um das Gruppierungskriterium mit dem definierten Wert und der Objektvariablen dem Objekt zuzuordnen.

Um den passenden Wert eines benutzerdefinierten Attributs zu ändern, wählen Sie das Attribut aus, ändern Sie den passenden Wert und klicken Sie auf .

Um ein benutzerdefiniertes Attribut zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol für dieses Attribut.

Wenn einem Objekt mehrfach dasselbe Gruppierungskriterium zugeordnet ist, werden die definierten Werte zusammengefasst. Die Objektvariable gibt alle Werte des Gruppierungskriteriums getrennt durch Kommata zurück. Wenn Sie in Process Monitoring filtern, finden Sie das Objekt (die Aufgabe) unter jedem dieser Werte.

Objektvariablen, die aus dieser Variable abgeleitet werden, werden immer an die untergeordneten Aufgaben vererbt (unabhängig von der Einstellung, die auf der Seite Variablen & Prompts definiert ist). Wenn es in der untergeordneten Aufgabe eine Objektvariable gibt, die aus dem gleichen Gruppierungskriterium abgeleitet ist, werden deren Werte nicht überschrieben, sondern zusammengefasst (die Einträge sind durch Kommata getrennt).

Die Objektvariablen sind schreibgeschützt und können zur Laufzeit (Script) nicht geändert werden. Der Wert wird einmalig unter Verwendung von Individuelle Attribute im Abschnitt Metadaten auf der Seite Allgemein festgelegt.

Beispiel

Dieses Beispiel zeigt ein benutzerdefiniertes Attribut, das in der Variable UC_CUSTOM_ATTRIBUTES definiert ist:

Referenz VARA-Objekt:

Das Variablenobjekt VARA.DEPT, definiert in Wert 1 des Attributs in UC_CUSTOM_ATTRIBUTES, beinhaltet die Schlüssel und Werte für mehrere Abteilungen.

Zuweisung über Individuelle Attribute im Abschnitt Metadaten auf der Seite Allgemein der ausführbaren Objekte:

Gruppierung in Process Monitoring

Siehe auch: