Externe Abhängigkeiten in Workflows

Externe Abhängigkeiten sind Aufgaben, die außerhalb eines Workflows beginnen, aber mit einem bestimmten Status ausgeführt und beendet werden müssen, damit eine andere Aufgabe im Workflow gestartet werden kann. Als Entwickler und Objektdesigner fügen Sie solche externen Aufgaben in Workflows ein und legen die Eigenschaften fest, die ihr Verhalten innerhalb des Workflows steuern.

Sie können externe Abhängigkeiten nur in Standard-Workflows definieren.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Überblick

Dieses Beispiel beschreibt ein einfaches Szenario, das die Verwendung von externen Abhängigkeiten veranschaulicht:

Um diese Abhängigkeit in WORKFLOW_B herzustellen, fügen Sie JOB_A1 als externe Abhängigkeit ein:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Workflow-Editor und wählen Sie Vorhandenes Objekt hinzufügen.
  2. Markieren Sie im angezeigten Dialog das Objekt und aktivieren Sie unten die Checkbox Als externe Abhängigkeit einfügen.
  3. Die externe Aufgabe wird im Workflow in Form eines gestrichelten Aufgabenkästchens angezeigt.
  4. Verbinden Sie die externe Aufgabe mit einer oder mehreren Aufgaben innerhalb des Workflows. Die externe Aufgabe ist der Vorgänger dieser Workflow-Aufgaben. Externe Aufgaben haben keine Vorgänger. Das sieht folgendermaßen aus:

    Screenshot mit WORKFLOW_A und WORKFLOW_B (ohne externe Abhängigkeit) sowie WORKFLOW_B mit der externen Abhängigkeit.

  5. Wählen Sie die externe Aufgabe aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Eigenschaften auszuwählen.
  6. Öffnen Sie den Tab Tab „Externe Abhängigkeit“, um das Verhalten der Abhängigkeit in diesem Workflow zu konfigurieren.

Status der externen Aufgabe

Während der Workflow läuft, wird die externe Aufgabe je nach Status in unterschiedlichen Farben dargestellt:

Blockiert die externe Aufgabe innerhalb eines Workflows, so bleibt die externe Abhängigkeit im Wartezustand (blau). Wird diese Blockierung manuell aufgehoben, so wird die externe Abhängigkeit nur erfüllt, wenn in deren Eigenschaften der erwartete Status entweder auf ANY_OK_OR_UNBLOCKED oder ENDED_OK_OR_UNBLOCKED gesetzt ist. Ansonsten bleibt die externe Abhängigkeit im Wartezustand.

Hinweise:

Der Status einer externen Aufgabe wird über deren Ausführungsdaten ermittelt. In folgenden Situationen ist daher kein Status verfügbar:

In beiden Situationen zeigt Ihre Auswahl in der Gruppe Überprüfe, ob die externe Aufgabe mit demselben logischen Datum aktiviert wurde wie der Workflow keine positiven Resultate und die Sonst--Aktion wird angewendet.

Siehe auch:

Gestaltung von Workflows (JOBP)