LDAP Sync konfigurieren

Die LDAP Sync-Konfiguration wird in den xml-Dateien gespeichert LDAPSync.xml, defaults.xml und optionale Konfigurationsdateien für bestimmte Mandanten-Einstellungen.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

LDAPSync.xml enthält die folgenden drei Elemente:

Element Typ Erforderlich Beschreibung
Verbindung Komplex Ja LDAP-Verbindung konfigurieren
AE Komplex Ja AE-Verbindungskonfiguration
Mandanten Komplex Ja

Konfigurieren Sie den Pfad zu den Zuordnungs-Konfigurationen und die Standardeinstellungen für jeden Mandanten.

Siehe auch: Mandanten-Einstellungen konfigurieren

Verbindungselement-Attribute

LDAP-spezifische Einstellungen für die Konnektivität erforderlich.

Einstellung Typ Standardwert Erforderlich Beschreibung
serverName Zeichenfolge   Ja

Der Name des LDAP-Servers

Beispiel: MyCompany AD02

directoryType Option AD Nein

Der Verzeichnistyp

Mögliche Werte sind AD oder other

url Zeichenfolge   Ja

Die IP-Adresse des LDAP-Servers oder sein voll qualifizierter Domänenname und Kommunikations-Port, auf dem der LDAP-Server zuhört

Hinweis: Sie können mehrere Server angeben: trennen Sie URL-Einträge mit einem Komma. Es wird der erste Server verwendet, auf dem eine Verbindung aufgebaut werden kann.

Beispiel: ad01.mycompany.com:389,ad02.mycompany.com:389

useSSL Boolean falsch Nein

Aktivieren Sie SSL für die LDAP-Verbindung wie folgt:

  • true: SSL aktiviert
  • false: SLL deaktiviert

Wichtig! Sie müssen ein SSL-Zertifikat konfigurieren, bevor Sie diese Einstellung verwenden können.

connectionTimeout Zahl 0 Nein

Die Wartezeit in Sekunden bis zum Öffnen einer LDAP-Verbindung

Hinweis: Wenn Sie keinen Timeout einstellen möchten, setzen Sie ihn auf 0 (Null).

retryConnect Zeichenfolge 10 Nein Anzahl der Versuche des LDAPSync, sich wieder mit dem LDAP-Server zu verbinden, wenn die Verbindung getrennt wurde.
username Zeichenfolge   Nein

Die Benutzer-Anmeldeinformationen für ein LDAP-Konto mit Lesezugriff auf die LDAP-Verzeichnisebenen, aus denen Sie Benutzer importieren möchten

Beispiele:

  • cn=administrator,cn=users,dc=ad,dc=example,dc=com
  • cn=user,dc=domain,dc=name
  • user@domain.name
Passwort Zeichenfolge   Nein

Das Passwort für den unter Benutzername angegebenen Benutzer.

Hinweise:

  • Sie geben Ihr Passwort als Klartext ein bzw. ändern es als Klartext. Es wird beim nächsten Synchronisationslauf verschlüsselt und als verschlüsseltes Passwort in der Konfigurationsdatei gespeichert.
  • Sonderzeichen müssen umschrieben werden, um dem xml-Standard zu entsprechen.
readTimeout Zahl 120 Nein

Die Zeit in Sekunden, die auf eine Antwort des LDAP-Dienstes gewartet wird.

Hinweis: Wenn Sie keinen Timeout einstellen möchten, setzen Sie ihn auf 0 (Null).

searchTimeout Zahl 60 Nein

Die Wartezeit in Sekunden auf ein Suchergebnis aus dem LDAP-Dienst.

Hinweis: Wenn Sie keinen Timeout einstellen möchten, setzen Sie ihn auf 0 (Null).

Beispiel:

<Connection serverName="MyCompany AD02"
            directoryType="AD"
            url="mycompanyad02:389"
            useSSL="false"
            connectionTimeout="0"
            readTimeout="120"
            searchTimeout="60"
            username="mydomain\myuser"
            password="mypassword" 
/>

AE Element-Attribute

Konfigurieren der Verbindung zum Mandanten 0 der AE.

Wichtig! Eine AE-Konfiguration ist für die Synchronisierung aller Mandanten der AE erforderlich.

Einstellung Typ Erforderlich Beschreibung
cp Zeichenfolge Ja

Die Adresse des Kommunikationsprozesses im Feld AE

Erlaubte Formate:

  • DNS-Name: Portnummer
    Beispiel: AEserver:2217
  • TCP/IP Address:Port number
    Beispiel: 192.168.0.1:2217
username Zeichenfolge Ja

Benutzername und Abteilung des AE-Benutzers, mit dem die Benutzerobjekte in den Mandanten aktualisiert bzw. erstellt werden.

Wichtig! Der Benutzer muss im Mandanten 0 vorhanden sein. Der Benutzer benötigt auch Berechtigungen, um alle Benutzer aller Mandanten zu erstellen und zu aktualisieren.

Beispiel: AUTOMIC/AUTOMIC

Passwort Zeichenfolge Ja

Passwort für den AE-Benutzer, der im Benutzernamen angegeben ist

Hinweis: Sie geben Ihr Passwort als Klartext ein bzw. ändern es als Klartext. Es wird beim nächsten Synchronisationslauf verschlüsselt und als verschlüsseltes Passwort in der Konfigurationsdatei gespeichert.

Beispiel:

<AE cp="192.168.0.1:2217"
    username="AUTOMIC/AUTOMIC"
    password="automic"
/>

Mandanten-Element-Attribute

Sie müssen angeben, wo sich die Standardeinstellungen für alle Mandanten befinden und aus welchem Ordner die Mandanten-Einstellungen übernommen werden.

Einstellung Typ Erforderlich Standardwert Beschreibung
Pfad Zeichenfolge Ja Mandanten

Der absolute oder relative Pfad zu dem Ordner, der die Standardkonfigurationsdatei und optionale individuelle Mandanten-Konfigurationsdateien enthält.

Standard: Ordner „mandanten“ in Bezug auf den Hauptkonfigurationsordner.

default Zeichenfolge Nein defaults.xml

Der Name der Standardkonfigurationsdatei, mit der Standardwerte für alle konfigurierten Mandanten festgelegt werden.

Hinweis: Sie können die Standardkonfiguration mit bestimmten Mandanten-Einstellungen für eine bestimmte Mandant-Nummer überschreiben. Siehe auch: Mandanten-Einstellungen konfigurieren.

Beispiel:

<Clients
    path="clients" 
    default="defaults.xml"
/>