CHANGE_LOGGING
Script-Funktion: Veranlasst einen Wechsel der Log-Datei.
Syntax
CHANGE_LOGGING (Component)
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Component |
Name der Komponente dessen Log-Datei gewechselt werden soll. Sie können folgende Komponenten angeben:
|
Rückgabewert |
---|
„0“ - Der Wechsel der Log-Datei war erfolgreich. |
Mit dieser Script-Funktion kann ein Wechsel der Log-Datei erzwungen werden.
In der Variable UC_SYSTEM_SETTINGS kann der Administrator systemweite Vorgaben für die Anzahl der Tage oder die Größe der Log-Datei (in MB) machen. Die Log-Datei wird geändert, wenn die angegebenen Werte erfüllt sind. Ein temporärer Wechsel der Log-Datei ist in der Registerkarte "Eigenschaften" der Systemübersicht möglich. Dies geschieht im Tab Eigenschaften der Perspektive „Administration“. Der Speicherort für die Log-Dateien wird in der INI-Datei des Servers bzw. des Agenten festgelegt.
Wenn eine Agentengruppe angegeben wird, ändern sich die Log-Dateien aller entsprechenden Agenten. Sie erhalten keine Fehlernummer als Rückgabewert, wenn einer der Agenten nicht aktiv ist und ein Wechsel der Log-Datei daher nicht vorgenommen werden kann.
Beachten Sie, dass die Änderung der Protokollierung eines Workprozesses automatisch für alle Workprozesse gilt.
Beispiel
Im Beispiel wird ein Logging-Wechsel für alle Arbeitsprozesse veranlasst.
:SET &RET# = CHANGE_LOGGING ("AE#WP001")
Siehe auch: