DIFF_TIME
Script-Funktion: Ermittelt die Differenz zwischen zwei Zeitangaben
DIFF_TIME ([Time Format;]Time1, [Time Format;]Time2 [,Output Format])
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Time1 |
Uhrzeit im HHMMSS-Format Format: Script-Literal oder Script-Variable (Optional) Sie können ein anderes Zeitformat angeben: Geben Sie das gewünschte Zeitformat, ein Trennzeichen (: oder ;) und die Uhrzeit ein. |
Output Format |
Formatvorgabe für die ermittelte Zeit. |
Rückgabewert |
---|
Zeit im angegebenen Format |
Die Script-Funktion ermittelt die Differenz zwischen Zeit1 und Zeit2. Es wird immer der Abstand von der jeweils kleineren zur größeren Zeit errechnet. Dabei ist unerheblich, ob die größere Zeit mit Zeit1 oder Zeit2 angegeben wurde.
Der Script-Funktion werden zwei Zeiten übergeben. Optional können Sie ein bestimmtes Zeitformat angeben. Wird kein bestimmtes Zeitformat verwendet, muss die Zeit im Format "HHMMSS" angegeben werden. Als Trennzeichen zwischen Zeitformat und Zeit ist nur Semikolon erlaubt. Werden Teilbegriffe beim Zeitformat verwendet, wird mit der angegebenen Anzahl von Stunden, Minuten oder Sekunden gerechnet. Für die fehlenden Informationen wird jeweils "00" gesetzt.
Ausgabeformat ist optional. Wird Ausgabeformat nicht verwendet, liefert die Script-Funktion eine Zeit mit dem Standardformat "HHMMSS" zurück.
Beispiele
Das erste Beispiel ermittelt die Differenz zwischen den Zeitangaben. Die Zeiten verwenden das Standardformat "HHMMSS". Das Ergebnis "003000" wird im Report ausgegeben.
:SET &DIFF# = DIFF_TIME("230000", "223000")
:PRINT &DIFF#
In diesem Beispiel wird bei der zweiten Zeit ein Teilbegriff verwendet. Damit sind deren Stunden und Sekunden automatisch "00". Ein Ausgabeformat wird vorgegeben. Das Ergebnis "00:09" erscheint im Report.
:SET &DIFF# = DIFF_TIME("HH:MM:SS;00:01:30", "MM;11", "HH:MM")
:PRINT &DIFF#
Im dritten Beispiel werden die Zeiten den Script-Variablen zugewiesen. Die Script-Funktion wird mit diesen Script-Variablen aufgerufen. Da die Zeiten kein Standardformat verwenden, muss auch bei den Script-Variablen das spezielle Zeitformat angegeben werden. Das Ergebnis "120000" wird im Report ausgegeben.
:SET &TIME1# = "00:00:00"
:SET &TIME2# = "12:00:00"
:SET &DIFF# = DIFF_TIME("HH:MM:SS;&TIME1#",
"HH:MM:SS;&TIME2#")
:PRINT &DIFF#
Siehe auch: