GET_CONDITION
Script-Funktion: Ermittelt die früheste Startzeit in Workflows
Syntax
GET_CONDITION (Condition)
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Condition |
Startbedingung, die ermittelt werden soll Erlaubte Werte: „EARLIEST_START_TIME“, „JOBP_EARLIEST_START_TIME“ |
Rückgabewert |
---|
Früheste Startzeit im Format "TT/HH:MM" der Aufgabe bzw. des Workflows |
Die Script-Funktion kann nur im Rahmen eines Workflows eingesetzt werden.
Die früheste Startzeit ist in den Eigenschaften der Aufgaben und im START-Kästchen eines Workflows festlegbar. Sie kann mit der Script-Anweisung :SET_CONDITION auch zur Laufzeit gesetzt werden.
Für das Ermitteln der frühesten Startzeit gelten folgende Zusammenhänge:
- Mit "EARLIEST_START_TIME" ermittelt die Script-Funktion die früheste Startzeit der Aufgabe, in deren Script sie aufgerufen wird.
- Wird die Script-Funktion mit "JOBP_EARLIEST_START_TIME" im Script einer Aufgabe verwendet, gibt sie die früheste Startzeit des Workflows zurück.
- Im Script eines Workflows kann die Script-Funktion mit "JOBP_EARLIEST_START_TIME" nur verwendet werden, wenn dieser Workflow in einem übergeordneten Workflow läuft. Zurückgeben wird die früheste Startzeit des übergeordneten Workflows. Existiert kein übergeordneter Workflow, tritt ein Fehler auf.
Bei der frühesten Startzeit des Workflows handelt es sich um jenen Zeitpunkt, der im START-Kästchen des Workflows hinterlegt wurde.
Beispiel
Im Beispiel wird die Script-Funktion im Script einer Aufgabe verwendet, die in einem Workflow läuft. Der früheste Startzeitpunkt der Aufgabe und des Workflows wird abgefragt und im Aktivierungsreport ausgegeben.
:SET &RETJOBS# = GET_CONDITION ("EARLIEST_START_TIME")
:SET &RETJOBP# = GET_CONDITION ("JOBP_EARLIEST_START_TIME")
:PRINT "Earliest start time for task:", &RETJOBS#
:PRINT "Earliest start time for Workflow:", &RETJOBP#
Siehe auch: