GET_UC_SETTING

Script-Funktion: Liest aktuelle Systemeinstellungen.

Syntax

GET_UC_SETTING (Setting,Component,Option)

Syntax

Beschreibung/Format

Setting

Die Systemeinstellung, die gelesen werden soll

Format: AE-Name, Script-Literal oder Script-Variable

Erlaubte Werte:

  • WORKLOAD_ACTUAL_FT = Ressourcen, die derzeit vom Agenten für Dateiübertragungen zur Verfügung gestellt werden.
  • WORKLOAD_ACTUAL_JOB = Ressourcen, die derzeit vom Agenten für Jobs zur Verfügung gestellt werden.
  • WORKLOAD_MAX_FT= Maximale Anzahl der Ressourcen, die der Agent für Dateiübertragungen zur Verfügung stellt.
  • WORKLOAD_MAX_JOB = Maximale Anzahl der vom Agenten bereitgestellten Ressourcen für Jobs.
  • SET_TRACE = Trace-Optionen für die Arbeitsprozesse eines AE-Systems.
  • SERVER_MODE= Typ des Serverprozesses.
  • SERVER_OPTIONS = Servereinstellungen.
  • QUEUE = Einstellungen des Queue-Objekts.

Component

Die Systemeinstellung einer zu lesenden Komponente in Abhängigkeit vom Parameter Einstellung

Format: AE-Name, Script-Literal oder Script-Variable

WORKLOAD_ACTUAL_FT, WORKLOAD_ACTUAL_JOB, WORKLOAD_MAX_FT, und WORKLOAD_MAX_JOB:

  • Agentenname.

Für SET_TRACE:

  • AE Systemname.

Für SERVER_MODE:

  • Name des Serverprozesses

Für SERVER_OPTIONS:

  • Keine Komponente angegeben.
Option

Der Wert einer Option oder der Status eines bestimmten Queue-Objekts, das gelesen werden soll.

Format: AE-Name, Script-Literal oder Script-Variable

Geben Sie diesen Parameter nur an, wenn die Einstellung QUEUE lautet und der Wert eines Queue-Objekts gelesen werden soll.

Erlaubte Werte:

  • ACTIVE_COUNT = Anzahl der aktuell genutzten Queue-Slots.
  • CONSIDER_ERT = ERT wird für Ausnahmen berücksichtigt.
  • MAX_SLOTS = Der Queue-Slot ist maximal.
  • PRIORITY = Die aktuelle Priorität (bei Ausnahmen kann dieser Wert von der Standardpriorität abweichen).
  • STATE = Der aktuelle Queue-Status.

Geben Sie diesen Parameter nur an, wenn die Einstellung SET_TRACE lautet und die Komponente ein AE Serverprozess ist.

Erlaubte Werte:

  • TRACE_TARGET = Ziel-Traces werden geschrieben.
  • MAX_BUFFER_SIZE = Größe des zur Verfügung gestellten Speichers, der geschrieben werden soll.
  • SEARCH_KEY = Text, nach dem innerhalb der Traces gesucht werden soll.

Rückgabewerte

WORKLOAD_ACTUAL_FT und WORKLOAD_ACTUAL_JOB

  • Ressourcen, die derzeit vom Agenten für Dateiübertragungen und Aufträge zur Verfügung gestellt werden.
  • UNKNOWN - Die Ressourcen sind nicht begrenzt.

WORKLOAD_MAX_FT und WORKLOAD_MAX_JOB

  • Maximale Anzahl der vom Agenten bereitgestellten Ressourcen für Dateiübertragungen und Aufträge.
  • UNLIMITED - Die Ressourcen sind nicht begrenzt.

SERVER_MODE

  • „A“ - Java-Kommunikationsprozess (JCP)
  • „C“ - Kommunikationsprozess(CP)
  • „D“ - Dialogprozess (DWP)
  • „J“ - Java-Arbeitsprozess (JWP)
  • „N“ - Nonstop-Prozess (NWP)
  • „P“ - Primärer Arbeitsprozess (PWP)
  • „W“ - Arbeitsprozess(WP)
  • " " - Serverprozess ist inaktiv.

SERVER_OPTIONS

  • Zeichenkette, welche die Server-Optionen enthält.

QUEUE - ACTIVE_COUNT

  • Anzahl der verwendeten Queue-Slots.

QUEUE - CONSIDER_ERT

  • „0“ - ERT wird nicht berücksichtigt.
  • „1“ - ERT wird berücksichtigt, wenn Aufgaben in Bezug auf Queue-Ausnahmen starten.

QUEUE - MAX_SLOTS

  • Maximale Anzahl der Queue-Slots.
  • UNLIMITED - Queue-Slots sind nicht begrenzt.

QUEUE - PRIORITY

  • Die aktuelle Priorität der Queue.

QUEUE - STATE

  • „0“ = GO
  • „1“ = STOP

SET_TRACE

  • Trace-Optionen des Arbeitsprozesses.
  • „0“ - Keine Trace-Optionen angegeben.

SET_TRACE - TRACE_TARGET

  • „DATEI“
  • „SPEICHER“

SET_TRACE - MAX_BUFFER_SIZE

  • Größe des zur Verfügung gestellten Speichers, der beschrieben werden soll.

SET_TRACE - SEARCH_TEXT

  • Suchtext.

Trace-Optionen werden in der Server-Kategorie in der Datei Perspektive „Administration“ angegeben. Die Script-Funktion GET_UC_SETTINGgibt eine 16-stellige Zahl zurück, wobei sich jede Zahl auf einen der 16 verfügbaren Bereiche (z.B. TCP/IP) bezieht.

Der Administrator kann die Serveroptionen in der Variablen UC_SYSTEM_SETTINGS mit dem SERVER_OPTIONS-Schlüssel definieren. GET_UC_SETTING gibt die komplette Zeichenkette zurück. Um eine bestimmte Server-Option zu lesen, können Sie die Script-Sprachmittel MID, SUBSTR oder STR_CUT verwenden.

Das Script-Statement bewirkt, dass alle offenen Transaktionen des Scripts in die AE-Datenbank geschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Script-Verarbeitung.

Beispiele

Das folgende Beispiel ermittelt die maximale Anzahl von Ressourcen, die der Agent WIN01 für Jobs bereitstellt. Das Ergebnis wird im Aktivierungsreport ausgegeben.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(WORKLOAD_MAX_JOB, "WIN01")
:
PRINT &RET#

Im zweiten Beispiel werden die Trace-Optionen des AEAEPROD-Systems ausgelesen.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SET_TRACE, "AEPROD")

Dieses Beispiel ruft den Typ des Serverprozesses AE#WP003 ab.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SERVER_MODE, "AE#WP003")

Die folgenden Script-Zeilen lesen die dritte Stelle der Serveroptionen aus. Diese Einstellung legt fest, ob die statistischen Aufzeichnungen beim Kaltstart des Systems überprüft werden sollen.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SERVER_OPTIONS)
:
SET &OPTION# = SUBSTR(&RET#,3,1)

Im folgenden Beispiel wird der aktuelle Status eines Queue-Objekts abgerufen und im Aktivierungsreport ausgegeben. 

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(QUEUE,QUEUE.JOBS,STATE)
:
IF &RET# = 0
: PRINT "QUEUE.JOBS - Status = GO"
:ELSE
: PRINT "QUEUE.JOBS - Status = STOP"
:ENDIF

Das folgende Beispiel liest den maximalen Slot eines Queue-Objekts aus und schreibt ihn in den Aktivierungsreport.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(QUEUE,QUEUE.JOBS,MAX_SLOTS)
: PRINT "Queue QUEUE.JOBS - Max Slots: &RET#"

Diese letzten Beispiele lesen zusätzliche Trace-Optionen für ein aktuelles AE System aus.

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SET_TRACE, &$SYSTEM#, TRACE_TARGET)
: PRINT "Traces are being written into &RET#"

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SET_TRACE, &$SYSTEM#, MAX_BUFFER_SIZE)
: PRINT "The maximum buffer size for the memory trace is defined as followed: &RET#"

:SET &RET# = GET_UC_SETTING(SET_TRACE, &$SYSTEM#, SEARCH_TEXT)
: PRINT "The AE system has to search for the following text: &RET#"

Siehe auch: