:REMOVE_ATT

Script-Statement: Entfernt Empfänger in einer Benachrichtigung zur Laufzeit.

Syntax

:REMOVE_ATT OPERATOR , Name

Syntax

Beschreibung/Format

OPERATOR

Name des Attributes, das entfernt werden soll.
Format: AE-Name, Script-Literal oder Script-Variable
Erlaubter Wert: „RECIPIENT“

Name

Name eines Benutzers, einer Benutzergruppe oder eine E-Mail-Adresse
Format: Script-Literal, Script-Variable oder Zahl

Für Benutzer- und BenutzerGruppen-Objekte: Die Wildcardzeichen „*“ und „?“ können verwendet werden. „*“ steht dabei für beliebig viele Zeichen, „?“ für genau ein Zeichen.

Dieses Script-Statement kann nur im Tab „Script“ von Benachrichtigungen eingesetzt werden. Es entfernt die angegebenen Benutzer, Benutzergruppen oder E-Mail-Adressen aus der Liste der zuständigen Empfänger.

Die angegebenen Empfänger werden nicht dauerhaft gelöscht, da das Script-Statement das Benachrichtigungsobjekt nicht ändert. Die Anpassung der Empfängerliste gilt nur für dessen Durchführung.

Bei der Verwendung von Wildcard-Zeichen ist darauf zu achten, dass dadurch nicht alle zuständigen Empfänger entfernt werden.  Dies führt zum Abbruch der Script-Verarbeitung und zur Ausgabe einer Fehlermeldung.

Im Report ist ersichtlich welche Empfänger das Script-Statement entfernt hat.

Beachten Sie, dass die Benutzer im Format Benutzername/Abteilung angegeben werden müssen. Es muss dem Namen des Benutzerobjekts entsprechen. Das Script bricht ab, wenn der Benutzer nicht gefunden wird.

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird der Benutzer „BU/AE“ aus der Liste der zuständigen Empfänger einer Benachrichtigung entfernt.

:REMOVE_ATT RECIPIENT,"BU/AE"

Im zweiten Beispiel werden alle Benutzer der Abteilung „AE“ entfernt.

:REMOVE_ATT RECIPIENT,"*/AE"

Im dritten Beispiel wird die Benutzergruppe „ADMIN“ entfernt.

:REMOVE_ATT RECIPIENT,"ADMIN"

Siehe auch:

auch

MODIFY_UC_OBJECT