SUB_PERIOD

Verwenden Sie die Script-Funktion SUB_PERIOD, um eine Periode von einem Datum abzuziehen. Mit dieser Funktion können Sie Jahre, Monate, Quartale oder Wochen als Perioden angeben. Vom Datum können Sie beliebig viele Perioden abziehen.

Syntax

SUB_PERIOD ([Date Format:]Date, Period Format:Period[, Output Format] )

Parameter

Rückgabewert

Die Script-Funktion gibt das resultierende Datum entweder im Standardformat YYMMDD oder in dem von Ihnen angegebenen Datumsformat zurück. Beachten Sie das Ausgabeformat, wenn Sie Jahre, Quartale und Monate abziehen.

Wichtig! Das Script führt zu einem Fehler, wenn das berechnete Datum vor dem Jahr 0000 liegt.

Beispiele

Das folgende Beispiel zieht zwei Wochen von einem Datum ab und gibt das Ergebnis (21.06.2018) im Aktivierungsreport aus.

:SET &DATE#=SUB_PERIOD ("DD.MM.YY:05.07.18","WW;2","DD.MM.YYYY")
:
PRINT &DATE#

Das folgende Beispiel zieht ein Quartal von einem Datum ab und gibt das Ergebnis (30-04-2018) im Aktivierungsreport aus.

:SET &DATE#=SUB_PERIOD ("180731","Q:1","DD-MM-YYYY")
:
PRINT &DATE#

Das folgende Beispiel zieht zwei Wochen von einem Datum ab und gibt das Ergebnis (28.02.2018) im Aktivierungsreport aus.

:SET &DATE#=SUB_PERIOD ("20190228","YY:0001",DD.MM.YYYY)
:
PRINT &DATE#

Siehe auch:

auch

Script für Datums- und Uhrzeitfunktionen

Datums-, Zeit- und Periodenformate in Scripts