SYS_RESTART_POINT

Verwenden Sie die Script-Funktion SYS_RESTART_POINT, um den Wiederanlaufpunkt, mit dem das Objekt ausgeführt wird, anzuzeigen.

Hinweise:

Syntax

SYS_RESTART_POINT ()

Parameter

Rückgabewerte

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden zwei Wiederanlaufpunkte gesetzt, um Dateien aus einem Verzeichnis zu kopieren. Wenn der Job am DB-Wiederanlaufpunkt neu gestartet wird, werden nur Dateien aus dem Datenbankverzeichnis und seinen Unterverzeichnissen kopiert. Das Script gibt Informationen über den angewandten Wiederanlaufpunkt im Aktivierungsreport aus.

:RESTART BIN, "Program directory"  
COPY C:\AEG\BIN\*.* C:\BACKUP\AEG\BIN\*.* /Y

:
INC DOS.ERRORLEVEL

:
RESTART DB, "Database directory"  
XCOPY C:\AEG\DB\*.* C:\BACKUP\AEG\DB\*.* /E /Y

:
INC DOS.ERRORLEVEL

:
SET &RET# = SYS_RESTART_POINT()
:
PRINT "Script was processed from &RET# on."

Siehe auch:

auch

Script-Sprachmittel für den Neustart von Aufgaben