Client-Proxy konfigurieren
Dieses Thema veranschaulicht die Konfigurationseinstellungen, die für den Client-Proxy vorgenommen werden können.
Hinweise:
- Der Client-Proxy verbindet sich als Agent über eine technische Verbindung mit der Automation Engine. Daher enthält die INI-Datei einige neue Abschnitte und Parameter.
- Die Konfigurationsdatei proxy.ini ist nur für den Client-Proxy erforderlich. Der Client-Proxy verbindet sich mit dem Server-Proxy, dessen Port über die Kommandozeile übergeben wird, und weist die notwendigen Einstellungen zu. Diese erste Verbindung wird als Service-Verbindung bezeichnet, mit der Client- und der Server-Proxy Signale senden.
Dateiübertragungen werden über eine direkte Verbindung zwischen zwei Agenten abgewickelt. Wenn ein Proxy verwendet wird, wird eine resultierende Dateiübertragungen immer noch über eine direkte Verbindung verarbeitet, NICHT über den Proxy.
Beispiele
Diagramm 1: cpSelection=0:
Diagramm 2: cpSelection=1:
Diagramm 3: Portkonfiguration: