:PUT_VAR_PROCESS
Script-Statement: Schreibt den Inhalt einer Datensequenz in ein statisches Variablenobjekt.
Syntax
:PUT_VAR_PROCESS Variable, Data Sequence Reference
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Variable |
Der Name des statischen Variablenobjekts, in dem die Werte gespeichert werden sollen. |
Data Sequence Reference |
Die Referenz der Datensequenz, deren Inhalt in die Variable geschrieben werden soll.
|
Sie können dieses Script-Sprachmittel verwenden, um eine statische Variable mit dem Inhalt einer Datensequenz zu füllen. Die Spalten der Datensequenz werden in die Spalten des Variablenobjekts (einschließlich der Schlüsselspalte) geschrieben.
Folgende Regeln sind zusätzlich zu beachten:
- Das Script-Sprachmittel :PUT_VAR_PROCESS entfernt alle Einträge des Variablenobjekts, bevor es neu gefüllt wird. Das Ergebnis ist, dass das Variablenobjekt nach erfolgreicher Ausführung dieses Script-Sprachmittels genau die Einträge der Datensequenz enthält.
- Statische Variablenobjekte beinhalten 6 Spalten (die Schlüsselspalte plus 5 Wertespalten). Das Script-Sprachmittel :PUT_VAR_PROCESS füllt diese Spalten mit den ersten 6 Spalten der Datensequenz. Das bedeutet, dass, wenn die Datensequenz mehr als 6 Spalten umfasst, diese ignoriert werden.
- Wenn :PUT_VAR_PROCESS versucht, Variablenwerte einzutragen, die nicht akzeptiert werden, weil sie einen Schlüssel duplizieren oder es nur einen akzeptierten Eintrag gibt, gibt er die Fehlernummer 20683 über sys_last_err_nr() und die Fehlerstelle über sys_last_err_ins() zurück.
Sie können keine dynamischen Variablenobjekte angeben, da sie ihre Werte dynamisch abrufen und nicht statisch speichern.
Beachten Sie, dass bestimmte Regeln und Einschränkungen für die Werte von statischen Variablenobjekten gelten.
Siehe auch: