SAVE_PROCESS
Script-Funktion: Speichert eine bestimmte Datensequenz.
Syntax
SAVE_PROCESS (Datensequenzreferenz)
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
Datensequenz |
Referenz auf die Datensequenz, die gespeichert werden soll. |
Rückgabewert |
---|
Begriff, unter dem die Datensequenz abgelegt wird. |
Diese Script-Funktion speichert eine bestimmte Datensequenz für die Aktivität in der AE-Datenbank. Dadurch können andere Aufgaben auf diese Datensequenz zugreifen.
Als Rückgabewert wird ein Begriff zurückgeliefert, der sich aus dem Namen der Datensequenzreferenz zusammensetzt. Um gespeicherte Datensequenzen in anderen Aufgaben zu verwenden, laden Sie die Datensequenz mit einem Script, indem Sie diesen Begriff angeben. Weitere Informationen finden Sie unter LOAD_PROCESS.
Gespeicherte Datensequenzen können beliebig oft von beliebigen Aufgaben geladen werden.
Hinweis: SAVE_PROCESS speichert die Datensequenz, schließt sie jedoch nicht. Sie müssen noch eine Script-Funktion einbinden, um die Datensequenz zu schließen. Weitere Informationen finden Sie unter :CLOSE_PROCESS.
Die Datensequenzen bleiben verfügbar, bist die Statistiksätze der Aufgaben, die für ihre Speicherung verwendet wurden, reorganisiert sind.
Beispiele
Die beiden Script-Objekte SCRI.TEST.DS1 und SCRI.TEST.DS2 werden in einem Workflow nacheinander verarbeitet.
Die erste Aufgabe SCRI.TEST.DS1 erstellt eine neue Datensequenz und speichert sie in der AE-Datenbank . Die RunID der Aufgabe und der interne Name der gespeicherten Datensequenz werden dem Workflow über Objektvariablen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Variablen". Dann wird die Datensequenz mit folgendem Script geschlossen:
:SET &HND# = PREP_PROCESS_VAR(VARA.DB)
:PSET &HND_KEY# = SAVE_PROCESS(&HND#)
:PSET &RUNID# = SYS_ACT_ME_NR()
:CLOSE_PROCESS &HND#
Die zweite Aufgabe SCRI.TEST.DS2 erbt die Objektvariablen des Workflows. Mit Hilfe dieser Informationen wird die Datensequenz geladen, ihr Inhalt gelesen und in den Aktivierungsreport geschrieben.
:SET &HND# = LOAD_PROCESS(&RUNID#,&HND_KEY#)
:PROCESS &HND#
: SET &LINE# = GET_PROCESS_LINE(&HND#,2)
: P &LINE#
:ENDPROCESS
:CLOSE_PROCESS &HND#
Siehe auch: