AWI Verwaltung: Themen
Als Administrator können Sie das Erscheinungsbild Ihrer AWI-Instanz auf der Seite AWIManagement > Theming in der Administration-Perspektive anpassen. Sie können die Farbe und die Logo-Konfiguration in Mandant 0 definieren, um diese Einstellungen auf das gesamte System anzuwenden.
Farbkonfiguration
In Theme Color Configuration legen Sie die AWI-Farbe für alle Mandanten in Ihrem System fest.
-
Themenfarbe festlegen
Wählen Sie die Hintergrundfarbe aus, die angezeigt wird, um die Auswahl des Benutzers zu markieren (ein Benutzeroberflächenelement, ein Objekt oder eine Aufgabe in einer Liste, einen beliebigen Datensatz in einer Tabelle usw.). Sie können das Farbthema verwenden, um die Marke Ihres Unternehmens widerzuspiegeln.
-
Verbindungsfarbe festlegen
Geben Sie die hexadezimalen/HTML-Codes für den Farbsatz ein, der in der Drop-down-Liste Verbindungsfarbe verfügbar ist. Dies ist die Liste, in der Benutzer die Farbe auswählen, die sie einer Verbindung zuweisen möchten. Verbindungsfarben helfen Benutzern, die Mandanten, bei denen sie angemeldet sind, leicht zu identifizieren. Alle Fenster und Registerkarten, die zu einer Verbindung gehören, verwenden die gleiche Farbe.
Auf Systemen vor Ort können Sie die Themenfarbe von AWI hier oder in der Konfigurationsdatei colors.properties konfigurieren. Die AWITheming-Seite und die Datei colors.properties werden synchronisiert. Das heißt, dass alle Änderungen auf dieser Seite in colors.properties und umgekehrt dargestellt werden.
Logo-Konfiguration in Systemen vor Ort
Sie können das benutzerdefinierte Logo über die Benutzeroberfläche oder über Umgebungsvariablen festlegen.
Konfigurieren des Logos über AWI
-
Öffnen Sie in Mandant 0 die Administration-Perspektive und gehen Sie zu AWIManagement > Theming.
-
Führen Sie unter Theme Logo Configuration einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Option Standardlogo aus, um das CA Automic-Standardlogo zu verwenden.
- Wählen Sie die Option Benutzerdefiniertes Logo zum Hochladen und Verwenden Ihres eigenen Logos:
- Klicken Sie auf das Pfeilsymbol.
- Öffnen Sie die gewünschte Bilddatei, und bestätigen Sie.
Tipp: Verwenden Sie eine PNG-Datei, die nicht größer als 96 px breit und 70 px hoch ist.
Mit benutzerdefinierten Logos können Sie ein Hintergrundfarbenlogo angeben. Wählen Sie Dunkel oder Weiß im Dropdown-Feld neben Hintergrundfarbe. Die Dropdown-Option ist ausgegraut, wenn Sie die Standardlogo-Option ausgewählt haben.
Konfigurieren des Logos mithilfe von Umgebungsvariablen
-
Geben Sie das Bild an, indem Sie eine der folgenden Variablen hinzufügen und konfigurieren:
-
AUTOMIC_LOGO_BASE64
Verwenden Sie diese Variable, um das Bild festzulegen, indem Sie den entsprechenden Text im BASE64-Format bereitstellen.
-
AUTOMIC_LOGO_FILENAME
Fügen Sie diese Variable hinzu und geben Sie den Namen und Speicherort der Logo-Datei an.
-
-
Geben Sie den MIME-Typ an.
Fügen Sie eine AUTOMIC_LOGO_MIMETYPE -Variable für andere Bildtypen als PNG hinzu und konfigurieren Sie sie.
Logo-Konfiguration in AAKE-Systemen
In AAKE-Systemen legen Sie das Logo mithilfe von Umgebungsvariablen fest. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Container-basierte Systeme konfigurieren.
Siehe auch: