Prozessqueues

Alle Aufgaben, die in der Automation Engine bearbeitet werden müssen, werden in mehrere Einzelschritte aufgeteilt, die dann die einzelnen Queues mit Eingabeaufforderungen füllen. Die Serverprozesse lesen diese Eingabeaufforderungen aus den Queues und verarbeiten sie. Weitere Informationen finden Sie unter Serverprozesse.

Aus technischer Sicht sind Queues Tabellen in der AE-Datenbank.

Arbeitsqueues

Jedes AE-System hat mehrere Meldungsqueues. Jede Meldungsqueue enthält Eingabeaufforderungen, die nach ihrem Typ aufgelistet sind. Wenn ein WP derzeit nicht besetzt ist oder die Verarbeitung seiner aktuellen Eingabeaufforderungen abgeschlossen hat, ruft er die nächste in der Queue aufgeführte Eingabeaufforderung ab und verarbeitet sie. Während der Bearbeitung dieser Eingabeaufforderung kann es sogar vorkommen, dass eine weitere neue Eingabeaufforderung auftritt, die dann zu den bestehenden Eingabeaufforderungen hinzugefügt wird.

Einige spezifische Eingabeaufforderungen dürfen nur vom PWP verarbeitet werden. Aus diesem Grund prüft der PWP immer, ob die Queue eine solche spezifische Eingabeaufforderung enthält. Wenn ja, wird sie diese Eingabeaufforderung vor allen anderen Eingabeaufforderung bearbeiten. Wenn die Eingabeaufforderung diese Weitergabe von Informationen an Agenten oder Automic Web Interface-Instanzen erfordert, schreibt dieser WP eine neue Eingabeaufforderung in die jeweilige Kommunikationsqueue.

Sie können Informationen über Meldungsqueues mit der Script-Funktion SYS_INFO abfragen.

Kommunikationsqueues

Jeder CP innerhalb eines AE-Systems hat seine eigene Kommunikationsqueue und verarbeitet die Aufgaben in der Queue. Die WPs speichern alle externen Aufgaben für die Agenten und Automic Web Interface-Instanzen in dieser Queue.

Siehe auch:

Multi-Server-Vorgänge