Queues
Auf der Seite Queues wird eine Liste mit allen Queue-Objekten mit deren Status und Einstellungen angezeigt. Im Mandanten 0 enthält sie sämtliche Queues in Ihrem System. In allen anderen Mandanten außer 0 wird nur die Queue des jeweiligen Mandanten angezeigt.
Tipp: Möglicherweise müssen Sie mit vielen Objekten, Listen und Monitoren gleichzeitig arbeiten. Um sich die Arbeit zu erleichtern, können Sie diese in verschiedenen Browserfenstern öffnen und nebeneinander auf Ihrem Bildschirm anordnen. Weitere Informationen über diese und andere nützliche Funktionen finden Sie unter Mehrere Ansichten öffnen und anordnen.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Verwendung/Zweck
Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Queue einem ausführbaren Objekt zuzuordnen:
- Auf der Seite Attribute des Objekts, siehe Seite "Attribute"
-
Zur Laufzeit, mithilfe des Script-Elements :PUT_ATT für das Attribut QUEUE
Wenn Sie Objektattribute dynamisch ändern und ihnen neue Werte zuweisen, gelten diese Werte nur für diese bestimmte Generation. Sie werden nicht im Objekt gespeichert.
Wenn ein Objekt keine bestimmte Queue hat, verwendet das System automatisch die Mandanten-Queue, um es zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter CLIENT-Queue.
Queues können folgenden Objekten zugeordnet werden:
- Workflow
- Benachrichtigung
- Ereignis
- FileTransfer
- Gruppe
- Job
- Remote Task Manager
- Schedule
- Script
Die Anzahl der Objekte, die Sie einem Queue-Objekt zuordnen können, ist unbegrenzt.
Queue-Liste
Die folgenden Spalten werden standardmäßig angezeigt:
-
Name
-
Status
-
Priorität
Priorität der Queue-Aufgaben
-
Max. Slots
Max. parallel ausgeführte Queue-Aufgaben
Der angezeigte Wert entspricht stets der Objektdefinition, siehe (Seite "Attribute").
Wert: -1 bedeutet, dass es kein Queue-Limit gibt.
-
Verwendete Slots
Zahl der aktiven Aufgaben, die eine Position im Queue-Objekt besetzen
Dieser Wert kann das festgelegte Queue-Limit (Max. Slots) aufgrund von Grenzwertänderungen oder der Ausführung des Befehls Queue ignorieren überschreiten.
-
Angehalten
Zahl der Queue-Aufgaben, für die ein Slot reserviert ist, die aber nicht starten dürfen, weil die Ausführung einer Queue, eines Mandanten oder Workflows angehalten wurde (STOP)
-
Wartend
Anzahl der Queue-Aufgaben mit Status Warten auf Queue-Slot
-
ERT berücksichtigen
In den Einstellungen für das Queue-Objekt ist Berücksichtige erwartete Laufzeit für Berechnung gesetzt.
Die folgende Spalte ist ebenfalls verfügbar:
-
ID
ID-Nummer der Queue
Weitere Informationen finden Sie unter Spalten ein- und ausblenden.
In der Symbolleiste stehen standardmäßig die Schaltflächen Export und Aktualisieren zur Verfügung. Mit diesen Schaltflächen können Sie den Inhalt der Tabelle aktualisieren und als CSV-Datei exportieren.
Queue-Status
Queues können den folgenden Status haben:
- Aktiv
- Inaktiv
- Queue mit 0 Slots (es ist nicht möglich, Aufgaben zu starten), siehe Maximale Slots
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Queue, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
- Filter setzen, um die Liste der Aufgaben unter Verwendung dieser Queue als Kriterium zu filtern
- Queue stoppen/Queue starten
- Ändern der Einstellungen, einschließlich der maximalen Slots
Eine Queue starten/stoppen
Queue-Objekte können nicht ausgeführt werden. Sie können diese starten und stoppen.
Beim Stopp einer Queue ändert sich der Status von Workflows und Schedules auf STOP - Queue-Verarbeitung wurde gestoppt. Andere aktive Aufgaben sind davon jedoch nicht betroffen. Alle anderen Objekte, die in einer gestoppten Queue aktiviert werden, erhalten den Status Warten auf Queue-Slot. Bei erneutem Starten der Queue können die Aufgaben im Zustand "wartend" ebenfalls starten.
Queues können von der Administration und aus den Process Monitoring-Perspektiven gestartet/gestoppt werden:
-
Administration Perspektive
- Wählen Sie im Navigationsbereich AdministrationQueues aus.
- Wählen Sie eine oder mehrere Queues aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Queue starten/stoppen auszuwählen.
-
Process Monitoring Perspektive
-
Wählen Sie im Aufgabenbereich die Option Queue aus der Dropdown-Liste Gruppiert nach aus.
Es werden alle für den Mandanten verfügbaren Queues angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Queue und wählen Sie Queue starten/Queue stoppen.
-
Ein Symbol informiert Sie über den Status des Queue-Objekts, wobei ein grünes Dreieck eine aktive und ein rotes Quadrat eine inaktive Queue symbolisieren.
Eine Queue modifizieren
Nachdem Sie ein Queue-Objekt definiert haben, können Sie die Definition bearbeiten:
-
In der Perspektive "Administration"
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Queue, um Öffnen oder In neuem Fenster öffnen auszuwählen. Die Queue wird im Bearbeitungsmodus geöffnet.
-
In der Perspektive "Process Monitoring"
Aus der Process Monitoring können Sie lediglich die Anzahl der maximal gleichzeitig laufenden Aufgaben und die Priorität definieren.
Wählen Sie im Navigationsbereich Aufgaben auf der linken Seite Queues aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ändern.
Hinweis: Im Mandanten 0 ist es nicht möglich, Queue-Parameter zu ändern.
Queues können nicht in der Administration-Perspektive erstellt werden; Sie können sie nur zur Ansicht öffnen oder ihre Einstellungen ändern. Wählen Sie eine oder mehrere Queues aus, und klicken Sie auf die rechte Maustaste, um Öffnen auszuwählen. Die Seiten für die Queue-Objektdefinition werden im schreibgeschützten Modus angezeigt.
Auf die Ausführungsdaten und den letzten Report zugreifen
Sie können eine Liste mit allen Ausführungen öffnen, die bislang in einer oder mehreren Queues verarbeitet wurden. Wählen Sie eine oder mehrere Queues aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ausführungen auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführungsdaten.
Sie haben auch die Möglichkeit, den letzten Report einer Queue zu öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Report öffnen wählen. In diesem Fall ist keine Mehrfachauswahl möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Reports und Mit der Reports-Ansicht arbeiten.
Queue-Monitor öffnen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Queue, und wählen Sie "Monitoring". Das System wechselt in die Perspektive Process Monitoring, und die Liste der Aufgaben wird geöffnet. Der Filter wird so voreingestellt, dass der Name der ausgewählten Queue als Kriterium verwendet wird und die Liste nur die Aufgaben enthält, die darin verarbeitet werden.
Inhalte der Queues-Liste exportieren
Klicken Sie auf die Schaltfläche Export oben rechts in Ihrer Umgebung, um die aktuell sichtbaren Daten in eine CSV-Datei zu exportieren.
Hinweis: Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, werden Sie entweder aufgefordert, den Speicherort der Datei festzulegen, oder Sie finden ihn unten im Browser.
Siehe auch: