System-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

Während der Verarbeitung von ausführbaren Objekten werden unterschiedliche Rückgabewerte gesetzt. Für diese System-Rückgabewerte ist ein Wertebereich zwischen 1000 und 2000 reserviert. Der System-Rückgabewert ist mit einem bestimmten Aufgabenstatus verbunden.

Weitere Informationen zu UNIX- und z/OS-Rückgabecodes finden Sie unter:

System-Rückgabewerte und zugeordneter Aufgabenstatus in den Workflow- und Schedule-Objekten

In Workflows reagiert eine Aufgabe auf vorangegangene Aufgaben. Der Zustand oder Aufgabenstatus, auf den eine vorangegangene Aufgabe reagiert, kann auf der Registerkarte Zeit und Abhängigkeiten in den Workflow-Eigenschaften gewählt werden.

Beispiel

Sie können festlegen, dass die Workflow-Aufgabe erst ausgeführt werden soll, wenn die vorangegangene Aufgabe mit einem ANY_SKIPPED-Status beendet wurde. 

ANY_SKIPPED kombiniert Bedingungen, die den folgenden Rückgabewerten entsprechen: 1920, 1922, 1930, 1931 und 1940 (Tabelle 1).

Dementsprechend wird die Aufgabe ausgeführt, wenn die vorangehende Aufgabe mit einer der folgenden Bedingungen beendet wurde: ENDED_INACTIVE (1920), ENDED_INACTIVE (1922), ENDED_SKIPPED (1930), ENDED_SKIPPED (1931) oder ENDED_TIMEOUT (1940).

Für Workflows gibt es zusätzlich folgende Status:

Hinweis: Der Status ANY_OK_OR_UNBLOCKED sollte nur mit externen Abhängigkeiten und nur für Workflows verwendet werden. Es kann nur die Blockierung von Workflows aufgehoben werden, nicht von Aufträgen. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Abhängigkeiten in Workflows.

Verfügbare Bedingungen/Aufgabenstatus und ihre Bedeutung

1600-1799

ANY_WAITING

Die Aufgabe befindet sich in einem Wartezustand.

1800-1899

ANY_ABEND

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit Fehlern beendet. ANY_ABEND fasst alle Bedingungen mit Rückgabewerten zwischen 1800 und 1899 zusammen.

1800-1815

ANY_ABEND_EXCEPT_FAULT

Bedingungen für ANY_ABEND ohne FAULT*

1850-1899

ANY_ABEND_EXCEPT_FAULT

Bedingungen für ANY_ABEND ohne FAULT*

1800-1815

ANY_EXCEPT_FAULT

Bedingungen für ANY_ABEND und ANY_OK ohne FAULT*

1850-1999

ANY_EXCEPT_FAULT

Bedingungen für ANY_ABEND und ANY_OK ohne FAULT*

1900-1999

ANY_OK

Die vorangegangene Aufgabe wurde ohne Fehler beendet. ANY_OK fasst alle Bedingungen mit Rückgabewerten zwischen 1900 und 1999 zusammen.

1920,1922,1930,1931,1940, 1941, 1942

ANY_SKIPPED

Die vorangegangene Aufgabe wurde übersprungen. ANY_SKIPPED ist eine Liste bestimmter Bedingungen (diese Bedingungen sind auch in ANY_OK verfügbar).

1850,1851

ENDED_CANCEL

Die vorangegangene Aufgabe wurde abgebrochen. Es ist möglich, dass dies die Aufgabe selbst oder den gesamten Workflow betrifft.

1910

ENDED_EMPTY

Die vorangegangene Aufgabe ist leer. Die Aktivierung wurde ohne Fehlermeldung beendet (STOP NOMSG - Script-Anweisung).

1920, 1912, 1922

ENDED_INACTIV

Die vorangegangene Aufgabe ist inaktiv.

1925

ENDED_INACTIVE_OBJECT

Aufgabe inaktiv auf Grund der Objektdefinition.

1800

ENDED_NOT_OK

Die vorangegangene Aufgabe wurde abgebrochen (Rückgabewert <> 0).

1900

ENDED_OK

Die vorangegangene Aufgabe wurde ordnungsgemäß beendet (Rückgabewert = 0).

1900,1910

ENDED_OK_OR_EMPTY

Die vorangegangene Aufgabe wurde ordnungsgemäß beendet oder ist leer.

1900,1920,1922

ENDED_OK_OR_INACTIV

Die vorangegangene Aufgabe wurde ordnungsgemäß beendet oder ist inaktiv.

1913

ENDED_ROLLBACK_EMPTY

Kein Rollback definiert.

1904

ENDED_ROLLBACKED

Aufgabe erfolgreich rückgängig gemacht.

1930

ENDED_SKIPPED

Die vorangegangene Aufgabe wurde aufgrund einer WHEN-Klausel übersprungen.

1940

ENDED_TIMEOUT

Die vorangegangene Aufgabe wurde wegen eines Timeouts nicht durchgeführt (WHEN-Klausel).

1815

ENDED_UNDEFINED

Die vorangegangene Aufgabe wurde undefiniert beendet (Agent vorzeitig beendet).

1810

ENDED_VANISHED

Die vorangegangene Aufgabe ist verschwunden.

1905

ENDED_WF_ROLLBACKED

Workflow erfolgreich rückgängig gemacht.

1822

FAULT_ALREADY_RUNNING

Gruppe läuft bereits.

1825

FAULT_CUSTOM_BACKUP

Fehler bei benutzerdefiniertem Backup

1827

FAULT_CUSTOM_ROLLBACK

Fehler bei benutzerdefiniertem Rollback

1826

FAULT_FILE_BACKUP

Fehler bei dateibasiertem Backup

1828

FAULT_FILE_ROLLBACK

Fehler bei dateibasiertem Rollback

1829

FAULT_HOSTGROUP_ROLLBACK

Fehler in Agentengruppen-Rollback

1830

FAULT_ROLLBACK

Allgemeiner Rollback-Fehler

1821

FAULT_NO_HOST

Die vorangegangene Aufgabe konnte nicht gestartet werden, da der Host nicht erreichbar ist.

1820

FAULT_OTHER

Die vorangegangene Aufgabe konnte aufgrund eines weiteren Fehlers nicht gestartet werden.

Bedingungen mit Benutzer-Rückgabewerten

Die durch das System vorgegebenen Bedingungen und Aufgabenstatus können durch benutzerdefinierte ergänzt werden. Die folgenden Beispiele zeigen fünf Bedingungen, die nicht auf System-Rückgabewerte beruhen. Sie verwenden Benutzer-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten.

0100-0200

USER_100_200

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit Benutzer-Rückgabewerten zwischen 100 und 200 beendet.

0147

USER_147

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit einem Benutzer-Rückgabewert von 147 beendet.

0201-0299

USER_201_299

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit Benutzer-Rückgabewerten zwischen 201 und 299 beendet.

0300

USER_300

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit einem Benutzer-Rückgabewert von 300 beendet.

0500-0600

USER_500_600

Die vorangegangene Aufgabe wurde mit Benutzer-Rückgabewerten zwischen 500 und 600 beendet.

System-Rückgabewerte und zugeordneter Aufgabenstatus während der Ausführung

Während ihrer Ausführung kann eine Aufgabe verschiedene Bedingungen annehmen. Diese entsprechen einem festgelegten System-Rückgabewert.

1300 Vorbereitung

1301 Auf Benutzereingabe warten/eine Aufforderung an den Benutzer erscheint

1510 Übertragen

1520 Bereit für die Übertragung (vor Verbindung)

1521 Bereit für die Übertragung

1529 Bereit für die Generierung

1530 Bereit für den Start

1531 Aufzurufen

1540 Start eingeleitet

1541 Überprüfung

1542 Wird aufgerufen

1543 Unbekannt

1544 Inkonsistent

1545 Gestartet

1546 Verbindung wird eingerichtet

1547 Inkonsistenter Remote Task Manager

1550 Aktiv

1551 Wird gerade übertragen

1552 Aufgerufen

1553 Akzeptiert

1554 Dateimenge wird ermittelt

1556 Eskaliert

1557 Benutzerdefiniertes Backup

1558 Datei-Backup

1560 Workflow ist blockiert

1561 STOP - Automatische Verarbeitung wurde mandantenweit gestoppt

1562 HELD - Manueller Stopp wurde gesetzt

1563 STOP - Automatische Verarbeitung wurde gestoppt

1564 STOP - Queue-Verarbeitung wurde gestoppt

1565 Sendevorgang beendet

1569 Sync-Objekt wird übersprungen

1570 Überspringen

1571 Abbrechen

1572 Generieren

1573 Generiert

1574 Nachbearbeitungen

1575 Endend

1576 Regenerierend

1578 Durchsucht Dateien

1579 Durchsucht Reports

1580 Auflösung von Variablen

1581 Nachbedingungen überprüfen

1582 Prüfen der Prompt-Werte

1583 LOOPING

1599 Alive-Benutzeransicht

1600 In interner Prüfung

1650 Benutzerdefiniertes Rollback

1651 Datei-Rollback

1652 Agentengruppen-Rollback

1653 Workflow Rollback

1655 Warten auf Rollback

1680 Vorbedingungen prüfen

1681 Warten auf Benutzer oder es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, aber der Benutzer ist nicht mit der Automation Engine verbunden

1682 Warten auf Fortsetzung der Variablenauflösung

1683 Wartet auf Remote-Ressource

1684 Warten auf Queue-Slot (Maximalanzahl an parallelen Aufgaben überschritten)

1685 Warten auf Host für Post-Verarbeitung

1686 Warten auf Start des Agentengruppen-Containers

1687 Warten auf Ende der parallelen Aufgabe der Agentengruppe

1688 Warten auf den Host einer Agentengruppe

1689 Warten auf Ressource (max. FileTransfers überschritten)

1690 Warten auf externe Vorbedingung

1691 Warten auf Remote-System

1692 Warten auf Remote-SYNC

1693 Warten auf manuelle Freigabe

1694 Warten auf Ressource (max. Jobs überschritten)

1695 Warten auf Neustartzeit

1696 Warten auf Host

1697 Warten auf SYNC

1698 Warten auf Startzeit

1699 Alive

1700 Warten auf Vorgänger

1701 Sleeping

1702 Noch nicht aufgerufen

1703 Warten auf Vorbedingungen

1705 CHANGING_LOG

1709 Warten auf Ende paralleler Aufgabe

1710 Registriert

1711 Gereiht

1800 ENDED_NOT_OK - Abgebrochen

1801 ENDED_NOT_OK - Aufgrund von SYNC-Bedingungen abgebrochen

1802 ENDED_JP_ABEND - Aufgrund eines abnormalen Workflow-Endes nicht ausgeführt

1810 ENDED_VANISHED - Verschwunden

1815 ENDED_LOST - Nicht definiert beendet (Host wurde vorzeitig beendet)

1820 FAULT_OTHER-Start nicht möglich. Sonstiger Fehler.

1821 FAULT_NO_HOST - Start nicht möglich. Der Host ist nicht erreichbar.

1822 FAULT_ALREADY_RUNNING - Task wird bereits ausgeführt

1823 FAULT_POST_PROCESSING - Fehler bei der Nachbearbeitung

1824 FAULT_POST_CONDITION - Fehler in Nachbedingung

1825 FAULT_CUSTOM_BACKUP - Fehler bei benutzerdefinierter Sicherung

1826 FAULT_FILE_BACKUP - Fehler bei Dateisicherung

1827 FAULT_CUSTOM_ROLLBACK - Fehler beim benutzerdefinierten Rollback

1828 FAULT_FILE_ROLLBACK - Fehler bei Datei-Rollback

1829 FAULT_HOSTGROUP_ROLLBACK - Fehler bei Rollback der Agentengruppe

1830 FAULT_ROLLBACK - Allgemeiner Fehler bei Rollback

1850 ENDED_CANCEL - Manuell abgebrochen

1851 ENDED_JP_CANCEL - Manuell abgebrochener Workflow

1852 Zurückgewiesen

1853 ENDED_QUEUE_CANCEL

1854 ENDED_CONTAINER_CANCEL

1856 ENDED_ESCALATED - Aufgrund von Eskalation abgebrochen

1860 Benachrichtigung gescheitert

1898 Blockiert

1899 Blockierzustand manuell zurückgesetzt

1900 ENDED_OK - Normal beendet

1901 Bestätigt

1902 ENDED_QUEUE_END (Status für untergeordnete Aufgaben eines SAP-Jobs, der beendet worden ist)

1903 ENDED_CONTAINER_END (Status für Aufgaben einer Agentengruppe, die beendet worden ist)

1904 ENDED_ROLLBACKED - Aufgabe wurde erfolgreich zurückgesetzt

1905 ENDED_WF_ROLLBACKED - Der Workflow wurde erfolgreich zurückgesetzt

1910 ENDED_EMPTY - Aufgabe ist leer (STOP NOMSG)

1911 ENDED_TRUNCATE - Wegen Zeilenbeschränkung nicht alles übertragen

1912 ENDED_EMPTY - Nichts gefunden

1913 ENDED_ROLLBACK_EMPTY - Kein Rollback definiert

1919 ENDED_INACTIVE - Aufgrund der logischen Datumsbedingung der externen Abhängigkeit inaktiv

1920 ENDED_INACTIVE - Inaktiv heute aufgrund des Kalenders

1921 ENDED_INACTIVE - Aufgabe laut Definition nicht aktiv

1922 ENDED_INACTIVE - Aufgabe wurde manuell inaktiv gesetzt

1923 Gelöscht

1924 UNPROCESSED

1930 ENDED_SKIPPED - Aufgrund der WHEN-Klausel übersprungen

1931 ENDED_SKIPPED - Aufgrund von SYNC-Bedingungen übersprungen

1932 ENDED_SKIPPED - Schedule vorzeitig beendet

1933 ENDED_SKIPPED - Aufgrund von Bedingungen übersprungen

1940 ENDED_TIMEOUT - Wegen TIMEOUT nicht durchgeführt (WHEN-Klausel)

1941 ENDED_TIMEOUT - Startzeit überschritten

1942 ENDED_TIMEOUT - Vorzeitig beendet

1944 ENDED_TIMEOUT - Periode gestoppt

1960 Benachrichtigung erfolgreich

1970 Operation erfolgreich

1999 SYNC-Prüfung erledigt

Manuelle Änderung des Aufgabenstatus

Während der Ausführung können Sie den Status der jeweiligen Aufgabe manuell ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe im Fenster Aufgaben in der Process Monitoring-Perspektive und wählen Sie Status manuell ändern. Im angezeigten Dialogfenster kann der Aufgabe ein neuer Status zugewiesen werden.

Wichtig! Diese Funktion manipuliert den Status, den das System der Aufgabe gegeben hat. Verwenden Sie sie nur in Ausnahmefällen.

Siehe auch: