AE und SAP
SAP ist eine Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung, und die Automation Engine (AE) unterstützt alle SAP-Anwendungen, einschließlich SAP R/3, SAP ERP, SAP Business Suite, SAP NetWeaver usw. Aus diesem Grund können Sie IT-Prozesse in jeder SAP-Anwendung mit Ihrem AE-System zentral verwalten und überwachen.
Das AE-System ist direkt mit der SAP NetWeaver-Komponente SAP Web Application Server verbunden und beschleunigt so die Erstellung und Wartung von Jobs für SAP Anwendungen. Reports, Varianten und alle anderen notwendige Parameter sind über die , benutzerfreundliche Automic Web Interface zugänglich. Probleme aufgrund manueller Eingriffe, Tippfehler oder veralteter Parameterlisten werden effektiv beseitigt. Jobs lassen sich mittels einfacher Drag-and-Drop-Funktionalität erstellen und grafisch darstellen. Das stellt Übersichtlichkeit sicher und vereinfacht das Management und die Steuerung.
Über die vollständige Automatisierung aller Job-Einplanungen in SAP hinaus erhöht die AE die Produktivität von SAP-Geschäftslösungen. Die AE stellt sicher, dass die Leistung durch die zentrale Verfolgung und Automatisierung von Hintergrundjobs und -prozessen Ihrer SAP-Lösung verbessert wird. Die AE optimiert die Hintergrundverarbeitung und reduziert Systemunterbrechungen und -fehler.
Zertifizierung für die Integration mit SAP
Automic Automation des Unternehmens CA Automic wurde zertifiziert für die Integration mit:
- SAP NetWeaver BW 7.50 über das SAP Integrationsszenario BW-SCH 3.0
- Hintergrundverarbeitung, Job Scheduling System über das SAP Integrationsszenario BC-XBP 2.0 und 3.0 7.20
- SAP NetWeaver 7.5 über das SAP-Integrationsszenario JAVA-EE-NW 7.5
- Hintergrundverarbeitung, Job-Scheduling für SAP S/4HANA über S/4-BC-XBP 1.0
Siehe auch: https://www.sap.com/dmc/exp/2013_09_adpd/enEN/#/d/solutions?id=s9817
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Seiten: